Andy_K
Registrierter Benutzer
das lernen is ja nicht das problem.. nur is am anfang blöd beim schnellen umgreifen das man ihn schnell erwischt und das er noch schön klingt... aber danke für eure hilfe
Ich fang bei meinen Schüler immer beim Wechsel zwischen C und F an, weil dieser relativ einfach ist, und oft benötigt wird (Stücke in C - Dur).
Den Wechsel selbst bring ich meinen Schülern folgendermaßen bei:
1. Beginne mit dem C - Dur Akkord.
2. Der Wechsel beginnt, in dem du den Mittelfinger um eine Saite nach unten setzt (alle anderen Finger bleiben liegen).
3. Anschließend wird der kleine Finger auf die D - Saite gesetzt
4. Jetzt noch den Zeigefinger positionieren
Wie dir auffällt wird der Ringfinger nicht bewegt und dient somit als Orientierungshilfe.
Der Wechsel zurück geht nach dem selben Schema, nur rückwärts.
Wenn du nach diesem Schema "trainierst" solltest du in der Lage sein, in wenigen Stunden den Wechsel von C -> F -> C astrein hinzubekommen. Beginne ganz langsam und setze jeden Finger bewusst und versuche deine Finger so wenig wie möglich zu bewegen. Du wirst merken, dass du mit der Zeit das Tempo steigern kannst, bis sich schließlich alle Finger, die bewegt werden müssen gleichzeitig bewegen werden.
Wenn du die Finger komplett vom Griffbrett wegbewegst, hast du zu Beginn das Problem, dass die Finger den korrekten Platz finden müssen. Außerdem wirst du, wenn du nur jene Finger bewegst, die verändert werden müssen, im Endeffekt schneller wechseln können, als jemand, der alle Finger beim Wechsel "durchstreckt".
vg / Andi