M
Mausgatt
Registrierter Benutzer
Hallo in die Runde,
gerne möchte ich das Produkt "EZMix 2" von Toontrack mal aus sicht eines Hobbymusikers besprechen.
Ausgangslage
DAW:Sonar X2 Studio
Anwendungsfall:Aufnahme von Chören, Eigene Musik machen, Erstellen von Playbacks für die Chöre usw.
Hardware-Technik: Nur die Aufnahmetechnik (Mikros, Kopfhörerverstärker, 14-Spur-Audiointerface) KEINE Hardwareeffekte, EQ oder dergleichen. Bearbeitung also ausschließlich über VST in der DAW.
Das VST "EZMix 2"
Das ist eine feste nicht mit Effekten erweiterebare Sammlung von verschiedenen Effekten zur Audiobearbeitung/Mastering usw. Anders als bei herkömmlichen Effekten, kann man diese aber nicht frei zusammenstellen. Auch lassen sich nicht alle Parameter innerhalb der Effekte einstellen. Es werden lediglich fertig zusammengestellt Presets von Effekten oder Effektketten geliefert, die für einen bestimmten Anwendungsfall gedacht sind. Da gibt es dann z.B. das Preset "Pop1", das -wie der Name schon sagt, ein Stück aus dem Genre "Pop" -nachdem es fertig abgemischt wurde- abschließend "gemastert" wird. Man hat dann lediglich ein oder zwei Drehknöpfe und über die lassen sich dann Einstellungen vornehmen. Diese Presets lassen sich dann erweitern (natürlich gegen Bezahlung)
Man findet die Presets über einen Browser, bei dem man verschiedene Auswahlkriterien wählen kann. Dann kommen die entsprechenden Presets in das Auswahlfenster, die man an anklickt. Rechts leuchten dann die Effektgeräte auf (als HardwareIcon), die in dem Preset enthalten sind. Und man ist fertig.
Hier mal eine Bilschirmkopie:

Man kann nun Presets in einem Pack (zu rund 50 an der Zahl) kaufen. Ich habe mal in einem Weihnachtsangebot das Grundpaket und 6 solche Erweiterungen nach freier Wahl zu einem recht attraktiven Preis erworben.
Meine Erfahrung:
Ich habe mal ein bisschen anhand einer Bandaufnmahme mit mereren Spuren herumgespielt. Das Ergebnis hat mich schon überrascht. Insgesamt ging alles schnell und auch der Unterschied zwischen mit und ohne Preset waren mal leicht und mal deutlich, aber meist positiv.
Mein Fazit:
Ich weiß, dass mich hier die "Profi-Mixer" steinigen (zumindest belächeln) werden, aber ich empfehle hier die Software sehr deutlich für Anfänger mit einem eingeschrängtem Zeitbudget. Man kommt schnell zu einem brauchbaren Ziel. Klar, kommen viele hier im Forum wahrscheinlich zu einem besseren Ziel und ähnlich schnell, aber eben nicht ich. Und das geht vielen anders bestimmt auch so. Man könnte einwenden, dass man bei so einer Software wie mit einer Droge "ruhiggestellt wird" und sich nicht mehr die Mühe macht, sich "richtig" mit Effekten zu beschäftigen. Dieser Einwand finde ich richtig. Aber ich denke bei mir ist das eher anders herum. In ein paar Jahren(oder früher) bin ich dann soweit, dass mir die Qualität nicht mehr ausreicht. Dann habe ich aber eine gute Vorstellung, was solche Effekte eigentlich bewirken und kann dann nach und nach in "richtige" Effekte einsteigen. Aber bis dahin habe ich wenigsten einiger Maßen gute Aufnahmen gemacht oder meine Stücke gemastert mit einer für mich ausreichenden Qualität.
Bin mal auch Eure Meinung gespannt.
Mausgatt
gerne möchte ich das Produkt "EZMix 2" von Toontrack mal aus sicht eines Hobbymusikers besprechen.
Ausgangslage
DAW:Sonar X2 Studio
Anwendungsfall:Aufnahme von Chören, Eigene Musik machen, Erstellen von Playbacks für die Chöre usw.
Hardware-Technik: Nur die Aufnahmetechnik (Mikros, Kopfhörerverstärker, 14-Spur-Audiointerface) KEINE Hardwareeffekte, EQ oder dergleichen. Bearbeitung also ausschließlich über VST in der DAW.
Das VST "EZMix 2"
Das ist eine feste nicht mit Effekten erweiterebare Sammlung von verschiedenen Effekten zur Audiobearbeitung/Mastering usw. Anders als bei herkömmlichen Effekten, kann man diese aber nicht frei zusammenstellen. Auch lassen sich nicht alle Parameter innerhalb der Effekte einstellen. Es werden lediglich fertig zusammengestellt Presets von Effekten oder Effektketten geliefert, die für einen bestimmten Anwendungsfall gedacht sind. Da gibt es dann z.B. das Preset "Pop1", das -wie der Name schon sagt, ein Stück aus dem Genre "Pop" -nachdem es fertig abgemischt wurde- abschließend "gemastert" wird. Man hat dann lediglich ein oder zwei Drehknöpfe und über die lassen sich dann Einstellungen vornehmen. Diese Presets lassen sich dann erweitern (natürlich gegen Bezahlung)
Man findet die Presets über einen Browser, bei dem man verschiedene Auswahlkriterien wählen kann. Dann kommen die entsprechenden Presets in das Auswahlfenster, die man an anklickt. Rechts leuchten dann die Effektgeräte auf (als HardwareIcon), die in dem Preset enthalten sind. Und man ist fertig.
Hier mal eine Bilschirmkopie:

Man kann nun Presets in einem Pack (zu rund 50 an der Zahl) kaufen. Ich habe mal in einem Weihnachtsangebot das Grundpaket und 6 solche Erweiterungen nach freier Wahl zu einem recht attraktiven Preis erworben.
Meine Erfahrung:
Ich habe mal ein bisschen anhand einer Bandaufnmahme mit mereren Spuren herumgespielt. Das Ergebnis hat mich schon überrascht. Insgesamt ging alles schnell und auch der Unterschied zwischen mit und ohne Preset waren mal leicht und mal deutlich, aber meist positiv.
Mein Fazit:
Ich weiß, dass mich hier die "Profi-Mixer" steinigen (zumindest belächeln) werden, aber ich empfehle hier die Software sehr deutlich für Anfänger mit einem eingeschrängtem Zeitbudget. Man kommt schnell zu einem brauchbaren Ziel. Klar, kommen viele hier im Forum wahrscheinlich zu einem besseren Ziel und ähnlich schnell, aber eben nicht ich. Und das geht vielen anders bestimmt auch so. Man könnte einwenden, dass man bei so einer Software wie mit einer Droge "ruhiggestellt wird" und sich nicht mehr die Mühe macht, sich "richtig" mit Effekten zu beschäftigen. Dieser Einwand finde ich richtig. Aber ich denke bei mir ist das eher anders herum. In ein paar Jahren(oder früher) bin ich dann soweit, dass mir die Qualität nicht mehr ausreicht. Dann habe ich aber eine gute Vorstellung, was solche Effekte eigentlich bewirken und kann dann nach und nach in "richtige" Effekte einsteigen. Aber bis dahin habe ich wenigsten einiger Maßen gute Aufnahmen gemacht oder meine Stücke gemastert mit einer für mich ausreichenden Qualität.
Bin mal auch Eure Meinung gespannt.
Mausgatt
- Eigenschaft