EZ-Drummer Lite installiert, wo finde ich das Plug-in jetzt?

  • Ersteller Roki1954
  • Erstellt am
R
Roki1954
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.06.24
Registriert
06.02.07
Beiträge
1.573
Kekse
2.620
Ort
Ba-Wü
Hallo zusammen!

Ich stehe ziemlich auf dem Schlauch. Ich möchte gerne den EZ-Drummer lite mal ausprobieren, den ich zusammen mit Studio One erhalten habe. Dazu habe ich eine exe-Datei von der Presonusseite heruntergeladen und dann mit Doppelklick auf die Datei den EZ-Drummer installiert... dachte ich... :redface:
Allerdings kann ich den EZ-Drummer nirgendwo finden. Weder unter Start -> Alle Programme noch direkt im Laufwerk C unter Programme. Natürlich taucht er auch im Studio One nirgends auf.

Kann mir jemand sagen, wo ich den EZ-Drummer jetzt finde oder was ich möglichweise falsch gemacht habe?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Gruß
kiroy
 
Eigenschaft
 
Hallo Kiroy,

das du den EZdrummer nicht unter Programme findest, ist normal. Dieser ist nicht standalone ausführbar, sondern bedingt einen VST Host wie Studio One.

Gehe in Studio One unten rechts auf den Browser. Dort gehst du auf Instrumente und schaust, ob sich dort ein Ordner "Toontrack" befindet. In diesem befindet sich wiederrum der EZdrummer.

Wenn dies nicht der Fall sein sollte, dann wirst du wahrscheinlich den Pluginpfad des EZdrummer Manuell in den Einstellungen hinzufügen müssen.
Suche dazu das Verzeichniss, in dem sich die EZDrummer.dll Datei befindet.

In Studio one gehst du in die Optionen. Dann der Reiter "Orte" und dann der Reiter "VST Plugins".
Dort fügst du manuell den Pluginpfad hinzu. Dann auf "aktualisieren" drücken.
 
Hi Novik,

vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung! Damit müsste es klappen.

Ich werde gleich heute Abend mal schauen, ob ich einen Ordner "Toontrack" oder eine EZDrummer.dll im Browser von S1 oder sonstwo finde (im Augenblick bin ich im Büro ;) ).

Viele Grüße
kiroy
 
Hi Novik,

ha, wenn man weiß, nach was man sucht, geht's gleich besser! ;)

Tatsächlich habe ich auf der Suche nach "ezdrummer.dll" einen Ordner gefunden, der (oh Wunder!) auf dem Desktop angelegt wurde und den ich nicht bemerkt hatte. :redface:
In dem Ordner sind neben der dll auch noch weitere Unterordner. Unter anderem ein Ordner "install" mit drei weiteren Install-Dateien und wieder Unterordner, die offenbar die Sound-Dateien usw. enthalten. Was mach ich mit denen? Muss ich die irgendwo hinschieben?

Boah! Ist das umständlich! Ich dachte, man klickt auf die Install-Datei und dann kann man das VSTi benutzen. Das ist wohl doch nicht so einfach!
Wäre die dll nicht besser im Ordner "VSTPlugins" von Studio One aufgehoben?

Hm... Fragen über Fragen... :gruebel:

Viele Grüße
kiroy
 
Hallo Kiroy,

Hast du wirklich den kompletten Kontent auf deinen Desktop installiert?:D
Hattest du bei der Installation den Pfad geändert?

Am besten in der Systemsteuerung EZdrummer nochmal komplett deinstallieren. Dann bei der Neuinstallation darauf achten, das nicht wieder der Desktop als Ziel der Installation gewählt ist.
Normalerweise fragt EZdrummer bei der Installation, wohin der Audiokontent und das Plugin gespeichert werden. Bei dem Plugin kannst du dann als Pfad den Studio One VST Standardpfad angeben.
 
Hallo Kiroy,

Hast du wirklich den kompletten Kontent auf deinen Desktop installiert?:D
Hattest du bei der Installation den Pfad geändert?

Am besten in der Systemsteuerung EZdrummer nochmal komplett deinstallieren. Dann bei der Neuinstallation darauf achten, das nicht wieder der Desktop als Ziel der Installation gewählt ist.
Normalerweise fragt EZdrummer bei der Installation, wohin der Audiokontent und das Plugin gespeichert werden. Bei dem Plugin kannst du dann als Pfad den Studio One VST Standardpfad angeben.
Tjaaa, hm... :gruebel:
Nach dem Doppelklick auf die Datei (sie heißt übrigens "TT106L_EZdrummer_Lite_WIN.exe") hat sich das Ding selbst installiert. Es war mal kurz ein Fensterchen zu sehen, aber das ging so schnell wieder weg, dass ich keine Chance hatte, da irgendetwas zu erkennen, geschweige denn, einen anderen Pfad einzugeben. Deshalb habe ich ja auch lange nicht gewusst, was die exe-Datei denn nun gemacht hat. :redface:

In der Systemsteuerung (Programme deinstallieren) ist übrigens kein EZDrummer zu finden! :nix:

Weißt Du wozu in dem Ordner auf dem Desktop der Unterordner "install" dient? In dem sind ja auch noch die oben erwähnten anderen install-Dateien enthalten. Die heißen "EZdrummer Lite Installer.msi", "EZX Cocktail Installer.msi" und "Toontrack solo Installer.exe".
:bahnhof:
Oh Mann! Ich glaube, ich bleib bei meinem Hardware-Drum-Computer, der tut schon viele Jahre genau das, was ich will...:bang:

Gute Nacht!
kiroy
 
Ah ich glaube ich weiß, was los ist.
Die Datei, die du heruntergeladen hast (TT106L_EZdrummer_Lite_WIN.exe), ist ein selbstextrahierendes Archiv.
Du hast es also noch nicht installiert, sondern hast es lediglich auf dem Desktop entpackt.
Für dich interessant ist die "EZdrummer Lite Installer.msi"
Diese installiert das Plugin und die Library.

Der Cocktail Installer ist eine Zusatzerweiterung für ein Cocktail Drumkit (wusste gar nicht, dass es in der Liteversion existiert)
Der Toontrack Solo Installer ist ein simpler VST Host, mit dem man EZdrummer quasi im Standalone laufen lassen kann. Da du aber schon S1 hast, und der Toontrack solo dir jetzt keine wirklichen Möglichkeiten bietet, brauchst du den auch nicht zu installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ah ich glaube ich weiß, was los ist.
Die Datei, die du heruntergeladen hast (TT106L_EZdrummer_Lite_WIN.exe), ist ein selbstextrahierendes Archiv.
Du hast es also noch nicht installiert, sondern hast es lediglich auf dem Desktop entpackt.
Für dich interessant ist die "EZdrummer Lite Installer.msi"
Diese installiert das Plugin und die Library...
:bang::bang::bang::bang: So eine einfache Lösung! Das ist gemein!!!
Bestimmt steht auch irgendwo, dass das nur ein Archiv ist und ich hab's bloß wieder mal nicht gesehen...:redface: :D

Novik! - Mein Held! :hail:

:D :rofl:
 
Ha! Zu früh gefreut! :evil: :twisted:

Den EZ-Drummer habe ich jetzt installiert - hoffe ich. :mad:
Unter C/Programme(x86)/VstPlugins/ ist jetzt eine dll zu finden, sie heißt "ezdrummer.dll". Unter C/Programme(x86)/Toontrack/EZDrummer sind alle anderen Dateien (Midi, Sounds usw.) installiert.
Eigentlich müsste jetzt der EZ-Drummer in Studio One bei "Instrumente" auftauchen.
Dazu habe ich unter Optionen/Instrumenten-Bibliothek beide Pfade eingetragen, ebenso habe ich das unter Optionen/VST Plug-Ins gemacht. Trotzdem ist der EZ-Drummer in S1 nicht zu finden!

Was mache ich falsch? Wo fehlt's?

Ziemlich verzweifelte Grüße
kiroy
 
Hast du mal Studio one neu gestartet? Ist Studio One in 32 bit oder 64bit installiert?
 
Hi Novik,

ja, ich habe sogar mal den Rechner neu gestartet (man weiß ja nie....). Es ist Studio One 64 Bit installiert.

Grüßle
kiroy
 
und hier ist das Problem. Ezdrummer ist in 32bit installiert. Studio one 64bit hat leider keine bitbridge um 32bit Plugins einzubinden.
wo hattest du den Installer eigentlich her? Kam bei der Installation keine Abfrage, ob man in 32 oder 64bit installieren möchte?

noch was anderes. Welche Studio One Version hast du genau? Artist, Producer oder Pro?


Update: Ah ich sehe gerade auf der Toontrack Seite. EzDrummer Lite gibt es nur in der 32bit Variante. Somit wirst du es so nicht nutzen können. Es sei denn, du installierst die 32bit Version von Studio One.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo Novik,

aha! Da liegt also schon das nächste Problem. Oh, Mann... es macht bald keinen Spaß mehr... :mad:
Hm, na gut, ich wollte den EZ-Drummer auf meinem Notebook (Win 7/64 Bit) testen, bevor ich die Vollversion auf meinem Musik-PC (Win 7/32 Bit) installiere. Es könnte also sein, dass es auf meinem Musik-PC nachher funktioniert.

Den Installer habe ich von der Presonus-Seite. Ich habe Studio One Pro damals gekauft (kurz bevor S1 V2 herauskam) und da war die EZ-Drummer Lite-Version dabei. Nachdem ich mich registriert hatte, konnte ich auf meiner persönlichen Presonus-Seite den Installer herunterladen. ich hab den EZ-Drummer bisher nicht benutzt, weil ich immer noch gerne mit Hardware-Expandern, Drum-Moduls und Keyboards rumspiele. ;) Aber jetzt wollte ich doch mal schauen, ob ich nicht einige Hardware durch entsprechende VSTi ersetzen kann.

Meinst Du, ich kann die 32-Bit-Version von S1 parallel zur 64er-Version auf meinem Notebook installieren oder geht das nicht?

Schönen Abend noch und nochmals vielen Dank für Deine vielen guten Tipps und Deine Geduld ;)
kiroy
 
Ja auf deinem Musik PC würde es sehr wahrscheinlich ohne Problem laufen.

Deinen ansteigenden Hass auf PC kann ich gut nachvollziehen. ;):D
 
Ja auf deinem Musik PC würde es sehr wahrscheinlich ohne Problem laufen.

Deinen ansteigenden Hass auf PC kann ich gut nachvollziehen. ;):D
Oooch, najaaa, der Hass (oder besser der Unmut) richtet sich eher gegen das ganze Software-Geraffel ("früher war alles besser") oder vielleicht eher gegen meine eigene meine Unfähigkeit. :redface: :weird:

Ich habe schon lange nicht mehr erlebt, dass ich solche Probleme hatte. Das müsste irgendwann zu meinen PC-Anfangszeiten gewesen sein.
Aber damals wie heute gilt: Das Problem befindet sich zwischen dem Stuhl und der Tastatur und heißt "kiroy". :D
 
Glaub mir, selbst wenn man richtig durchblickt, kann einen so ein PC an den Rand der Verzweiflung treiben. Wenn es denn mal nicht so läuft, wie es soll. Instabilität, Kompatiblitätsprobleme und und und.....
Anstatt dann einfach Musik zu machen, fängt man das Basteln und Problemsuchen an. :D
 
Hallo Novik!

Wollte noch eine kurze Erfolgsmeldung loswerden:
Den EZ-Drummer Lite habe ich erfolgreich in mein 32-Bit-Studio One bekommen! :great:
Läuft, tut, alles ok.
Nochmals herzlichen Dank für Deine Hilfe!!!!:great::great::great:

Naja... das Drumset finde ich jetzt nicht so besonders. Da muss ich mir noch schwer überlegen, ob ich mir das Upgrade zur Vollversion kaufe.
Hast Du den EZ-Drummer in der Vollversion?
Sind da noch mehrere Drumsets dabei? Kann man da auch einstellen, z. B. wieviel Hall auf die einzelne Trommel soll? Sind bei den Drumsets auch Percussion-Instrumente dabei, also Tambourin, Bongos, Congas usw. entsprechend der GM-Zuordnung?
Puuh! Jaja, schon wieder Fragen!

Und mein nächstes Problem wartet auch schon auf eine Lösung (Sampletank in S1), aber das mache ich besser in einem eigenen Thread...

Viele Grüße und noch einen schönen Abend
kiroy
 
Hallo Kiroy,

ja ich hab den EZDrummer in der Vollversion. Allerdings nehme ich den lediglich fürs Songwriting und nicht für das Finale Produkt. Allerdings all die etablierten Schlagzeugsampler haben von Haus aus kein kompletten GM Satz an Percussion mitgeliefert. EZdrummer wird nur mit dem Basic Kit ausgeliefert und dem Cocktail Drumkit.
 
Hallo Kiroy, ich arbeite auch fast ausschließlich mit dem EZ Drummer. Mir gefällt, dass man sich über die Expansion Kits recht simpel und auch relativ günstig mehr Kits anschaffen Kann. Bis zum Ende des Monats April '14 sind bei Thoman die Expansions zB für 29€ im angebot. Da du Lite ja schon hast müsstest du noch nicht mal den vollen Preis zahlen, denn es gibt eine (seit der Bekanntgabe des EZ Drummer 2 zugegeben nur noch minimal) preiswertere Upgradeversion. Evt auch interessant für dich (hängt davon ab, ob du Win7 oder 8 benutzt) ist, dass wer bis zum 6.Mai den EZ Drummer 1 registriert, kostenlos ab dem 6. Mai auf den EZ Drummer 2 upgraden kann - der brauch nur halt mind. Win7. Da sind dann noch mal 2 Drum Kits enthalten. So hättest du dann für 109€ statt 125€ 4 Drum Kits: Rock/Pop und Cocktail Libary aus EZD1 und Modern & Vintage Libary aus EZD 2.

Gruß Lrecords

PS: Immer vorausgesetzt, dir gefällt das Programm ;) Ich nutze den EZDrummer, um mit meinem Digi Kit Drums einzuspielen und hab dafür die EZX Classic, Rock!, Vintage Rock und Rock Solid. Alle ( für Rock :rofl:) sehr zu empfehlen. Wobei Vintage ja jetz im EZD 2 inclu ist.
 
Hi lrecords,

vielen Dank für Deine Erläuterungen zum EZ-Drummer. Das macht Lust auf mehr... ;)

Eigentlich brauche ich nur ein Drum-Kit. Normalerweise hat ein Drummer ja auch nur eines. :)
Das sollte gar nicht so sehr rockig sein, eher ein Pop- oder gar Jazz-Kit. Das Kit, welches beim EZ-Drummer lite dabei ist, klingt mir z. B. zu rockig. Keine Ahnung, wie man das besser beschreibt.

Ich benütze bisher ein Drum-Modul von Roland (TD-5), bei dem ich ein Kit nach GM-Standard zusammengestellt habe. Das reicht mir. Wie funktioniert das beim EZ-Drummer, wenn man da ein Extra-Percussion-Kit braucht? Liegen dann die versch. Percussion-Instrumente auf den gleichen Noten, wie beim GM-Standard? Oder woher weiß der EZ-Drummer, dass z. B. C3 eine hohe Bongo ist und C#3 eine tiefe Bongo? Muss man die Midi-Spur, auf der sich (bei mir) alle Drum- und Perc.-Instrumente befinden, dann aufteilen oder kann man beim EZ-Drummer gleichzeitig ein Drum-Kit und ein percussion-Kit laden und der EZ-Drummer "weiß" selber, welches Instrument er spielen muss?

Fragen über Fragen! Du siehst, ich habe wirklich keine Ahnung, wie das Ding funktioniert. Ich hoffe, Du kannst ein bisschen Licht in mein Dunkel bringen. ;)

Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
kiroy
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben