
AnAcOndA
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe ein paar Fragen. Und zwar bin ich schon seit Wochen auf der Suche nach Studio-Monitoren bis max 500 Eur. Es sollten ca. 6,5er sein. Ich habe hier wohl schon alle Threads durchgelesen und habe auch im Musikladen welche probegehört. Derzeit tendiere ich zu den Event TR6. Die haben mir sehr gut gefallen. Auch die KRK RP5 waren spitze, hatten nur etwas zu wenig Bass. Von den Rubicon R6a habe ich mich verabschiedet. Leider konnte ich die Fostex PM05 und nicht die PM1 testen. Da hier aber viel gutes über die Fostex PM1 geschrieben wird und viele die auch den Events vorziehen, zögere ich noch ein wenig, die Events zu nehmen.
Meine Frage: Wie ist das mit den Bässen der Fostex? Sind die tiefer und sauberer als die der Event TR6?
Über die Größe der Membran der Fostex gibt es viele unterschiedliche Beschreibungen. Einige schreiben was von 6,5, dann heißt es auf einmal wieder 130mm. Einer hier im Forum schrieb auch mal, dass die tatsächlich 140mm groß sind. Kennt jemand die wirklichen Maßen? Genauso ist das mit dem Frequenzspektrum des Event: mal heißt es 45 Hz 20000 Hz, dann heißt es wiederum 53 Hz 19000 Hz. Ich bin verwirrt.
Ich werde in den nächsten Tagen noch mal zum Musikladen fahren und nochmals die Event mit den KRK RP5 und RP6 vergleichen. Halt die Fostex interessieren mich noch.
Wäre nett, wenn mir jemand vielleicht den Bass-Unteschied zwischen Event und Fostex beschreiben könnte und vielleicht noch ein paar Worte zu den KRK RP6 sagen kann.
Vielen Dank und schöne Grüße
anaconda
ich habe ein paar Fragen. Und zwar bin ich schon seit Wochen auf der Suche nach Studio-Monitoren bis max 500 Eur. Es sollten ca. 6,5er sein. Ich habe hier wohl schon alle Threads durchgelesen und habe auch im Musikladen welche probegehört. Derzeit tendiere ich zu den Event TR6. Die haben mir sehr gut gefallen. Auch die KRK RP5 waren spitze, hatten nur etwas zu wenig Bass. Von den Rubicon R6a habe ich mich verabschiedet. Leider konnte ich die Fostex PM05 und nicht die PM1 testen. Da hier aber viel gutes über die Fostex PM1 geschrieben wird und viele die auch den Events vorziehen, zögere ich noch ein wenig, die Events zu nehmen.
Meine Frage: Wie ist das mit den Bässen der Fostex? Sind die tiefer und sauberer als die der Event TR6?
Über die Größe der Membran der Fostex gibt es viele unterschiedliche Beschreibungen. Einige schreiben was von 6,5, dann heißt es auf einmal wieder 130mm. Einer hier im Forum schrieb auch mal, dass die tatsächlich 140mm groß sind. Kennt jemand die wirklichen Maßen? Genauso ist das mit dem Frequenzspektrum des Event: mal heißt es 45 Hz 20000 Hz, dann heißt es wiederum 53 Hz 19000 Hz. Ich bin verwirrt.
Ich werde in den nächsten Tagen noch mal zum Musikladen fahren und nochmals die Event mit den KRK RP5 und RP6 vergleichen. Halt die Fostex interessieren mich noch.
Wäre nett, wenn mir jemand vielleicht den Bass-Unteschied zwischen Event und Fostex beschreiben könnte und vielleicht noch ein paar Worte zu den KRK RP6 sagen kann.
Vielen Dank und schöne Grüße
anaconda
- Eigenschaft