Eure Empfehlung für einen flexiblen Vollröhrenamp (Clean & Zerre)

  • Ersteller Rebellica
  • Erstellt am
Rebellica
Rebellica
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.24
Registriert
25.11.07
Beiträge
109
Kekse
1.451
Hiho,

das hier wird keine Kaufberatung, sondern ist einfach nur rein interessehalber.

Sagen wir mal, mir wäre das Geld jetzt egal. Ich bräuchte einen Vollröhrenamp (100 Watt) und mein Amp müsste schöne warme cleane Sachen raushauen können, aber auch eine heftige höhen-/mittenlastige Zerre (zwar bin ich eher der Rythmus-Gitarrist, aber ich kann keine basslastige Zerre ab, da mir der Sound einfach zu undifferenziert und matschig vorkommt). Dazwischen kanns ein Crunch sein, egal was für einer, ist aber nicht hohe Priorität, wichtiger ist mir die Zerre und der Clean. Achja, und mind. 3 Kanäle soll das Ding natürlich haben. Was könnte man mir denn empfehlen?

Dies ist rein zur Orientierung. Ihr werdet mir vermutlich Mesa Boogies und ENGL's um die Ohren hauen, die ich nie und nimmer finanzieren könnte. Aber das will ich ehrlich gesagt auch, damit ich weiß, auf was ich hin arbeiten kann :)

Antesten trau ich mich nicht in den Shops, da ich diese richtig teuren Sachen eher denen überlassen will, die sich sowas auch wirklich kaufen könnten. Aus Youtube-Videos und sämtlichen anderen Hörbeispielen werd ich natürlich nie und nimmer schlau. Deswegen zähle ich auf eure Erfahrungen und Meinungen.

Hier kann auch ruhig diskutiert werden, damit hab ich auch kein Problem. Wichtig ist mir, dass ich eine Orientierung habe und mir eine gewisse Vorstellung aneignen kann, wie mein optimaler Amp eventuell mal sein könnte und natürlich in welchen preislichen Dimensionen sich das ganze befindet.

Ich danke bereits im voraus für eure Tipps und Empfehlungen
 
Eigenschaft
 
Dies ist rein zur Orientierung. Ihr werdet mir vermutlich Mesa Boogies und ENGL's um die Ohren hauen, die ich nie und nimmer finanzieren könnte. Aber das will ich ehrlich gesagt auch, damit ich weiß, auf was ich hin arbeiten kann :)
na dann sag mal auf welches budget du hin arbeiten willst sonst werf ich nen engl 670 in den raum :D
 
Antesten trau ich mich nicht in den Shops, da ich diese richtig teuren Sachen eher denen überlassen will, die sich sowas auch wirklich kaufen könnten.

Das is aber schlecht. Nur dadurch findest du auch den Amp der deinem Geschmack entspricht. Ich würde dir einfach empfehlen alles was du von Diezel, Mesa, Engl, Marshall, VHT, Peavey, Randall und was weiß ich noch alles findest anzutesten. Auch Amps von Firmen die ich jetzt vielleicht noch nicht genannt habe.
Viele hier haben vielleicht 5-10 Amps daweil angespielt und werden dir jetzt schreiben "Das und das is der Beste". Es gibt nicht das Beste sondern nur etwas das deinem Geschmack mehr oder weniger entspricht.
 
Hiho,

das hier wird keine Kaufberatung, sondern ist einfach nur rein interessehalber.

Sagen wir mal, mir wäre das Geld jetzt egal. Ich bräuchte einen Vollröhrenamp (100 Watt) und mein Amp müsste schöne warme cleane Sachen raushauen können, aber auch eine heftige höhen-/mittenlastige Zerre (zwar bin ich eher der Rythmus-Gitarrist, aber ich kann keine basslastige Zerre ab, da mir der Sound einfach zu undifferenziert und matschig vorkommt). Dazwischen kanns ein Crunch sein, egal was für einer, ist aber nicht hohe Priorität, wichtiger ist mir die Zerre und der Clean. Achja, und mind. 3 Kanäle soll das Ding natürlich haben. Was könnte man mir denn empfehlen?

Dies ist rein zur Orientierung. Ihr werdet mir vermutlich Mesa Boogies und ENGL's um die Ohren hauen, die ich nie und nimmer finanzieren könnte. Aber das will ich ehrlich gesagt auch, damit ich weiß, auf was ich hin arbeiten kann :)

Antesten trau ich mich nicht in den Shops, da ich diese richtig teuren Sachen eher denen überlassen will, die sich sowas auch wirklich kaufen könnten. Aus Youtube-Videos und sämtlichen anderen Hörbeispielen werd ich natürlich nie und nimmer schlau. Deswegen zähle ich auf eure Erfahrungen und Meinungen.

Hier kann auch ruhig diskutiert werden, damit hab ich auch kein Problem. Wichtig ist mir, dass ich eine Orientierung habe und mir eine gewisse Vorstellung aneignen kann, wie mein optimaler Amp eventuell mal sein könnte und natürlich in welchen preislichen Dimensionen sich das ganze befindet.

Ich danke bereits im voraus für eure Tipps und Empfehlungen

Ich sehe keinen Sinn eine Antwort bezüglich des Amps zu geben, denn:
1. Ist es nicht so weit!
2. Nur "interessehalber"? :confused: ...ok..?!
3. Wie willst du dir (irgendwann mal, ...vielleicht 2014?) einen Amp kaufen, den du:
a.) nicht (live) gehört hast,
b.) nicht angetestet hast und
c.) nur durch lediglich fremde Meinungen "empfehlt" bekommst?

Ausserdem sehen deine Anforderungen dann vielleicht ganz anders aus..., MUSS er dann noch 3 Kanäle haben? MUSS er dann noch unbedingt 100Watt haben?

Dann spare, bis du die Kohle zusammen hast, fahre in einen Laden und teste SELBST an; dir wird jetzt sonst alles von Marshalll über Engl bis Boogie an den Kopf geworfen...!:rolleyes:
 
guck mal nach nem Peavey triple xxx. hab den selber und der ist eigentlich schon recht flexibel, gebraucht auch recht günstig zu bekommen für ~700€ geht der meist weg
 
LOL

Ich finde solche Threads immer wieder lustig. Da kann dir wirklich keiner helfen, außer deinen Ohren. Es gibt bestimmt 10000 richtig gute Amp´s. Welcher für dich der richtige ist musst du schon selber testen gehen. Bei mir war es ein Engl Powerball. Aber kauf dir jetzt bloß keinen nur weil ich das sage!!!
 
Ich würd dir klar einen Marshall empfehlen am besten die neuren Modelle.
 
Ich würd dir klar einen Marshall empfehlen am besten die neuren Modelle.

Das ist die erste angemessene Antwort... gemessen an der Sinnhaltigkeit der Anfrage :rolleyes:

Warum die Anfrage sinnlos ist, wurde schon dargelegt. Das Anforderungsprofil (100 Watt, 3 Kanäle) zeigt deutlich das hier jemand sich beraten lassen möchte ohne sich selber mit der Materie auseinandergesetzt zu haben und auch ohne ein momentan wirklich vorhandenes Kaufinteresse zu haben.

In diesem Sinn passt die zitierte Antwort, auch wenn sie für sich genommen leider ziemlicher Mumpitz ist.
 
Da muss ich an den Engl Fireball 100 denken...der hatte, als ich ihn getestet hab, nur Höhen und Mitten bei High Gain :D ...aber nen super Clean Sound.
 
Du musst schon konkreter schreiben was du willst.

Ich kann dir einen gebrauchten Engl Sovereign empfehlen, gerade ist auch einer der älteren Serie günstig im Flohmarkt. Der ist sehr flexibel von Clean bis Terror-High-Gain.

Sammy
 
Also, ich würde ja den Carvin V3 empfehelen, wenn er noch irgendwo zu kriegen, aber das spielt ja keine Rolle, wenn kein Kaufwunsch besteht. Der erfüllt zumindest die beschrieben Kriterien ziemlich gut.
 
Solange dir ein Hörschaden durch 60 Watt reichen (das sollte durchaus drin sein) Würd ich mal einen gebrauchten Marshall TSL ins Auge fassen.
Darf man fragen wo du wohnst? Für gewöhnlich ist es speziell in großen Shops kein Problem nen Amp ohne konkretes Kaufinteresse zu spielen. Mach ich bei Just Music laufend. "würd gern mal den TSL anspielen habt ihr noch nen Kabel da?...Ja den Randall....den H&K" und bei kleineren Händlern ja gut dann wird halt gesagt so und so siehts aus...nach Weihnachten solls ein neuer Amp sein nur welcher willst ein paar in der und der Preisklasse anspielen. Preisobergrenze 2000 € und schon gehts. Aber größere Shops stellen weniger Fragen^^.
 

Anhänge

  • 4558_v3led_1.jpg
    4558_v3led_1.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 124
wow, die daten des V3 lesen sich ja extrem lecker.

Gibt´s da noch eine andere Quelle als von der Hersteller seite, ich habe nämlich nicht unbedingt Lust ihn aus Amerika zu importieren. (wegen Zoll und so)

MfG
 
Also, den V3-Head zu kriegen dürfte schwierig werden momentan, den Combo gibts beim Schmidt im Frankfurt.
 
btt: Hughes&Kettner Switchblade (sei es nun TSC oder nicht)
Spiele selbst einen, 4 kanäle, schöner clean, zerre (mag nicht jeder, ich weiß) find ich persöhnlich SEHR gut gelungen, sowohl für metal als auch rock zu gebrauchen.
live sehr durchsetzungsfähig im bandgefüge und preislich zwischen 800-1200 euro zu bekommen (hab meinen für 820 geschossen, war 1 jahr gebraucht, wohnzimmeramp und noch original röhren drin, also schnäppchen gemacht:D)
 
da kam mir der Alucard zuvor... ich stimme auch eindeutig für den Switchblade... tolles Teil. Als ich den angetestet habe habe ich vor Freude fast geweint :hail:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben