Eure Blues Top Alben Empfehlung

  • Ersteller gripmaster
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G
gripmaster
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.13
Registriert
03.09.10
Beiträge
53
Kekse
0
Hallo,

ich hab kaum Ahnung von Blues, aber grundsätzlich mag ich Blues und möchte auch auf der Gitarre was in Richtung Blues unternehmen.

Da es immer heisst, Blues lernt man v.a. auch durch viel Hören desselbigen würden mich paar Empfehlung von Euch freuen, also ein paar Meilensteine die man unbedingt gehört haben muss um einen guten Einstieg und Überblick über die Sache zu gewinnen.

Vielen Dank :great:
 
Eigenschaft
 
Auf jeden Fall: hol dir Irish Tour von Rory Gallagher. Eines der besten Bluesrock Alben ever!

MfG
 
Keith Richards sagte Mitte der Achtziger bei einer Session zu Bono: Du hast den wirklichen Blues noch nicht gehört. Wenn du den Blues hörst, wirst du dich nicht langweilen, sondern fürchten. ;)

Roots: Leadbelly, Charlie Patton, Robert Johnson, Blind Willie Johnson
Schwarzer Blues: John Lee Hooker, Muddy Waters, Howlin' Wolf, Albert King, B.B.King
Weißer Blues: John Mayall, Johnny Winter, Rory Gallagher, Stevie Ray Vaughan
Bluesrock: Jimi Hendrix, Free, Peter Green's Fleetwood Mac, ZZ Top, AC/DC

Bloß'n paar Namen zum Einstieg... :)

Alex
 
Also, Blues ist ja nicht gleich Blues (Gallagher geht sicher schon über klassischen Blues hinaus), aber es lohnt sicher, sich mit den ganz großen Namen auseinander zu setzen.
Zunächst mal zu nennen ist da:
Robert Johnson
Leider gibt es von ihm nicht sehr viele Aufnahmen und die sind auch noch in sehr schlechter Qualität (irgendwann 30er Jahre eben), aber sollte man unbedingt mal gehört haben! Ein Mann, eine Gitarre - mehr braucht es nicht! Wenn du dich mit den Originalen schwer tust (was ich niemandem verübeln würde), dann besorg dir die Platte "Me & Mr. Johnson" von Eric Clapton, der da die allten Classics interpretiert.
Und jetzt werf ich einfach mal ein paar Namen in den Raum, von denen es jeweils sicher um die 50 Alben geben wird. Schau dich einfach nach einer Best-Of um, die gute Kritiken bekommen hat und im Zweifel eher die frühen als die späten Songs umfasst:
B.B. King
Albert King
Freddie King
Muddy Waters
Howlin' Wolf
Lightnin' Hopkins
John Lee Hooker

Nicht mehr Blues im ganz klassischen Sinne sind dann:
John Mayall & The Bluesbrakers - Blues Brakers with Eric Clapton
Stevie Ray Vaughan & Double Trouble - Texas Flood
Oder einfach einzelne Songs von Led Zeppelin (Since I've Been Loving You, You Shook Me) oder Hendrix (Red House, Manic Depressions).
Das sollte mal für den Anfang ausreichend Material sein, hoffe ich.
Ich finde, Blues ist einfach kein Genre, das sich durch starke Alben auszeichnet (wie jetzt etwa Prog Rock o.Ä.), sondern eher durch die einzelnen Musiker und Sänger glänzt, wobei das Material eher sekundär ist, daher hab ich jetzt wenig konkrete Alben genannt :)

Edit: Zu langsam, aber immerhin wurde ich bestätigt ;)
 
http://www.amazon.de/Play-Blues-Legendary-Blues-Singers/dp/B0015Y6DAQ/ref=pd_rhf_shvl_2

ich habe hiervon mal vor vielen Jahren die 10er-Box in einem Grabbel-Tisch für 8,-DM oder so bekommen. Und muss sagen, als ich die neulich alle mehrmals und in aller Ruhe anhörte, war ich begeistert über meinen kleinen Schatz. Die bereits genannten Größen sind dabei, aber auch Alice Cooper hat einen waschechten Blues bei gesteuert (hätte ich nicht gehört, dass es der alte Rocker war, wenn es nicht dabei stünde)

Aber die gaaanz alten Sachen sind auch dabei, der Blues der 20er/ 30er/40er Jahre

Dies ist meine Empfehlung, um die Vielfalt zu erkennen. Meine Bibliothek hat die Box übrigens auch.

Nachtrag: http://www.amazon.de/Play-ME-Blues-...=sr_1_4?s=music&ie=UTF8&qid=1293731393&sr=1-4
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben