ESP LTD EC-257 Kaufberatung (Verarbeitung, Balance, Eigenarten?)

  • Ersteller pat875a5
  • Erstellt am
pat875a5
pat875a5
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.04.25
Registriert
19.07.13
Beiträge
1.957
Kekse
4.290
Ort
Hamburg
Hey Rocker/Jazzer/Blueser/Djent'lemen ;)
(und alle die sonst Gitarre spielen)

nach einigen Jahren an der "normalen" E-Gitarre zieht es mich zu der 7-saitigen hin (wegen "extended range" und so).

Hab nach einer kurzen Recherche diese im Blick:

ESP LTD EC-257 Black Satin


Die wichtigsten zwei Fragen, die ich habe:
  • Ist sie am Gurt gut ausbalanciert (oder leidet sie unter Neck Dive)?
  • Ist die von der Verarbeitung ok? (Einstellen kann ich selbst, wenn sie sich grundsätzlich einstellen lässt)
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Axt? Hat die Gitarre sonstige Eigenarten?

Danke und Gruß
 
LTD's in der Preisklasse sind für gewöhnlich in Ordnung. Die Verarbeitung ist dem Preis insgesamt angemessen. Woanders gibts für das Geld vielleicht mehr aber wenn du ne LP mit 7 Saiten in der Preisklasse willst ist das Angebot sehr dünn gesäht.

Die Frage mit dem Gurt kann ich dir nicht beantworten, was mir bei den Eclipse nur immer eher negativ auffällt, ist, dass die mir ständig vom Bein rutschen weil das Horn sehr kurz ist. Geschmackssache!

Zu einer weiteren Eigenart: ESP typisch sitzt ein Poti sehr nah am Bridge PU; es gibt Leute die das stört.

Abschließend ist noch die Frage ob dich die ESP designed Pickups langfristig zufriedenstellen werden, beziehungsweise ob für dich ein potentielles Upgrade auf "bessere" PU's irgendwann in Frage kommt. Muss nicht, ich weiß nur, dass die LH150 bei mir nicht lange drin bleiben würden. Wieder einmal Geschmackssache!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für die Infos @StageSix , das hilft mir weiter.

Vielleicht noch zur Klärung, warum ich überhaupt Frage und nicht einfach bestelle: bin "leider" old-school und tue mich noch schwer Gitarren auf Verdacht hin und her zu schicken (Kopfsache, ich weiß). Höre ich hier viel gutes, werde ich bestellen, da höhere Wahrscheinlichkeit zum behalten. Andernfalls bestelle ich wahrscheinlich einfach eine Strat (Ibanez o.ä.), da ich die Strat-Form gut kenne. Hab die Eclipse/LP-Form noch nicht gespielt und will einfach was anderes ausprobieren. Fixiert bin ich nicht. Hauptziel ist 7 Saiten zu haben.
 
Ich würde diese Gitarre nicht zu dem Preis nehmen.
Die 648er Mensur finde ich zu kurz für eine moderne 7 Saiter und Schecter (Omen Elite) oder Cort (KX.307) haben in dem günstigeren Segment meiner Meinung nach die besseren Modelle.

Ich habe eine LTD MH 207 (günstig gebraucht gekauft) und spiele sie trotzdem gern. Tonabnehmer waren okay (wollte aber trotzdem EMGs), die Verarbeitung war gut. Tuner haben recht viel Spiel, aber tun ihren Zweck. Die Preissteigerung bei LTD in den letzten Jahren war aber sehr groß ohne dass sich was getan hat

Zur Form selbst kann ich aber nichts sagen

*Edit: bei Thomann gibt es aktuell sogar die Cort KX507 für weniger als die LTD. Die ist um Längen besser
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn es eine vielseitige, gute 7 Seiter sein soll dann ist die Cort 507 , " nach meiner Meinung", wohl in dem Segment unschlagbar.
Habe diese selbst, und gebraucht ähnlich viel bezahlt wie beim momentanen Abverkauf von Thoman🫣.
Die gefächerten Bünde sind bei mir nach ca zwei Stunden in Fleisch und Blut übergegangen....
Die Fishmans sind vielseitiger als man denkt; erst Recht in Verbindung mit dem Mahagonie Korpus.
Schöne Gitarre, natürlich keine LP Form insofern man das will.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben