es rauscht beim hochfahren

  • Ersteller elisabeth18
  • Erstellt am
elisabeth18
elisabeth18
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.01.12
Registriert
03.01.12
Beiträge
20
Kekse
0
Ort
nrw
Hallo Leute.
Gutes "neues" wünsch ich.
Kann mir jemand einen Tip geben,wenn der PC beim hochfahen,oder wenn sich ein Programm aufbaut rauscht in den Boxen?
mein Equipment ist - PC Acer 2 mal 3,2 Gigahertz - 4 giga Ram - 500 giga Sata Festplatte - usb Interface - zwei aktive Yamaha Boxen.Der Sequenzer wird wohl nix zu sagen haben,weil es auch rauscht,wenn ein anderes Pogramm aufgerufen wird.Leider muß ich jedes Gerät an ein und denselben Stromanschluß legen.Kann es sein,daß da der Hund begraben liegt?
Grüße von der Lisa
 
Eigenschaft
 
wie hast du denn die Boxen angeschlossen? Die Yamaha Boxen die ich kenne haben Symetrische Eingänge. Wenn du vom PC mit einem Mono Kabel rangehst, kann man sich genau solche Störungen einfangen.
 
Hi Lisa

Leider muß ich jedes Gerät an ein und denselben Stromanschluß legen.Kann es sein,daß da der Hund begraben liegt?

nein, im Gegenteil, das ist sogar gut so - vermeidet anderweitige Störungen.

Wenn das Rauschen im Zusammenhang mit bestimmten Aktionen am Rechner auftritt, halte ich es eher für unwahrscheinlich, dass es an der unsymmetrischen Verbindung liegt. Aber ganz ausschließen würd ich es auch nicht.

Was für ein Interface ist das denn genau? Und wenn wir schon dabei sind - welche Boxen? Hast du am PC einen TFT oder noch so einen alten Röhrenmonitor? Das Interface schon an anderen USB-Anschlüssen probiert? Was hast du sonst noch für USB-Geräte am Rechner hängen? Sind alle Treiber aktuell? Fragen über Fragen... :D

MfG, livebox
 
Wenn das Rauschen im Zusammenhang mit bestimmten Aktionen am Rechner auftritt, halte ich es eher für unwahrscheinlich, dass es an der unsymmetrischen Verbindung liegt. Aber ganz ausschließen würd ich es auch nicht.

naja, ich habe da nachgefragt, weil ich fast den gleichen Effekt mit einem Steinberg CL-1 an yamaha Akivboxen gehabt habe. Allgemein relativ hohes Grundgeräuch und bestimmte Aktionen am Rechner waren gut zu hören.

seitdem ich die Boxen mit 6mm STEREO auf XLR angeschlossen hatte, war Ruhe. Wie schon gesagt, mir war erst nicht bewust das es sich um eine Stereo Buchs handelt auf der ein symetrisches Signal lag
 
Hallo ihr beiden :)
danke für die antwort.also ich hab zwei ms300 yamaha.aktive.mit symetrischen line-ins.und aus dem us144 mk2 ( gott weiß,warum ich mir dieses teil gekauft habe ),da kommen zwei chinch raus.pure mono stecker.also das kommt wahrscheinlich nicht so gut.monis hab ich zwei röhren.tft monis brummen im system.habe zwei verschiedene ausprobiert.
liebe grüße von der lisa
 
hmm schwer was zu raten, ohne ein anderes Interface zu kaufen. Eventuell mal mit einem NF-Übertrager testen damits galvanisch getrennt ist, ich kann dir aber nicht versprechen, ob es was bringt
 
hmm schwer was zu raten, ohne ein anderes Interface zu kaufen.

Für so was hat Gott uns die DI-Box geschenkt ;) @Lisa: Versuch's mal mit 'ner passiven DI, da hast gleich die angesprochene galvanische Trennung. Brauchst ja nicht gleich kaufen; gibt's für schmales Geld beim Verleiher ums Eck oder kostenlos beim Kumpel.

Röhrenmonitore und unsym. Verkabelung zusammen ist schon mal gar nicht gut. Die Dinger streuen recht stark "akustischen Dreck" in die Leitung ein.
Experimentier mal mit dem Abstand der Kabel zu den Monitoren - weiter weg ist nicht automatisch besser; ein (elektro)magnetisches Feld ist nicht überall gleich stark (siehe letztes Bild hier).

Weitere Möglichkeit: Monitore abschalten (und eine Weile warten - die Bauteile führen noch ne Weile Strom; halten das e-magnetische Feld noch ein bisschen aufrecht) und dann mal eine Aktion ausführen, bei der sonst das Fiepen auftritt. Also z.B. mal einen Programmstarter auf dem Desktop anklicken, Monitore aus und warten, und dann irgendwann mal Enter drücken, damit das Programm sich öffnet.

Nebenbei - welches Betriebssystem verwendest du? Und wie schon erwähnt - schau mal ob alle Treiber aktuell sind und probier mal die verschiedenen USB-Buchsen durch.

MfG, livebox
 
Hallo Fantus und livebox.
Ich werde mir jetzt estmal as emu 0406 kaufen.das hat symetrische klinke als ausgang.nicht so einen chinch-käse.
ich habe win 7 64 bit im moment drauf.das mit den monis ist doch auch merkwürdig.ich meine daß flachbildschirme brummen.ich versuch das mal mit moni aus.maaa,was man da nicht alles bedenken muß:rolleyes:
liebe grüße von der lisa
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben