
Jackbanez
Registrierter Benutzer
Guten Abend,
nach langer Pause und einiges an neuem Equipment bin ich zur zeit dabei, mich dem "eigenen" Sound zu widmen.
Ich verwende dabei Cubase 10 Elements, Ezdrummer2.0, IgniteAmps und Nadir mit verschiedenen IR´s.
Nun habe ich bereits einige Stücke zum Testen und mixen eingespielt und versuche grade einen moglichst druckvollen Gitarrensound hinzubekommen, dabei sollte der Mix einigermaßen ausgewogen sein, sodass man alle Instrumente gut orten kann.
Ich habe einfach mal ein Beispiel aufgenommen, wozu ich gerne ein paar Tipps und Meinungen hören würde.
https://www.dropbox.com/s/0yn9z40c8cyyi29/TesttrackingGit-02.wav?dl=0
hoffe der Link funktioniert
Hier sind die Drums noch relativ unbearbeitet und eventuell etwas übertönt von all den anderen instrumenten. Es ist einer der im EZdrummer enthaltenen Drumsets, welches eh noch durch ein EZX ersetzt wird, sobald ich eins gefunden habe was mir gefällt.
Man hört hier am Anfang insgesamt 4 Spuren(Mono) (RhythmusGitare), einzeln aufgenommen.
Davon sind 2 jeweils zu 100% L u. R und die anderen beiden zu 45% L u. R im Panorama verteilt.
Der Bass befindet sich in der Mitte und breitet bei dem tiefen Tuning (Drop B(H) wohl am meisten Probleme.
Hier mal die bisherigen Einstellungen der Bassgitarre.

Die Gitarren haben folgende Einstellungen.
Gitarre L+R (100%pan)
Lowcut bei 100Hz
Peak bei 5600hz +1db
Highcut bei 8000hz
Gitarre L+R (45%pan)
Lowcut bei 100Hz
Highcut bei 8000Hz
Alle 4 Spuren sind mit einem Ignite VST Amp belegt und treffen sich in einer Gruppenspur , wo sie dann durch Nadir laufen.
Die Gruppenspur hat zusätzlich noch nen EQ mitfolgenden Einstellungen.
Lowcut bei 100Hz
Peak bei 187Hz -6db
Peak bei 4000Hz -5db
Im ersten Teil der Aufnahme hört man alle Gitarren , im zweiten Teil kommt eine clean Gitarren dazu, im dritten Teil hört man nur die 100% L +R inkl. Bass und im nächsten nochmal alle 4, zum Schluss dann nur der Bass mit Drums
nach langer Pause und einiges an neuem Equipment bin ich zur zeit dabei, mich dem "eigenen" Sound zu widmen.
Ich verwende dabei Cubase 10 Elements, Ezdrummer2.0, IgniteAmps und Nadir mit verschiedenen IR´s.
Nun habe ich bereits einige Stücke zum Testen und mixen eingespielt und versuche grade einen moglichst druckvollen Gitarrensound hinzubekommen, dabei sollte der Mix einigermaßen ausgewogen sein, sodass man alle Instrumente gut orten kann.
Ich habe einfach mal ein Beispiel aufgenommen, wozu ich gerne ein paar Tipps und Meinungen hören würde.
https://www.dropbox.com/s/0yn9z40c8cyyi29/TesttrackingGit-02.wav?dl=0
hoffe der Link funktioniert
Hier sind die Drums noch relativ unbearbeitet und eventuell etwas übertönt von all den anderen instrumenten. Es ist einer der im EZdrummer enthaltenen Drumsets, welches eh noch durch ein EZX ersetzt wird, sobald ich eins gefunden habe was mir gefällt.
Man hört hier am Anfang insgesamt 4 Spuren(Mono) (RhythmusGitare), einzeln aufgenommen.
Davon sind 2 jeweils zu 100% L u. R und die anderen beiden zu 45% L u. R im Panorama verteilt.
Der Bass befindet sich in der Mitte und breitet bei dem tiefen Tuning (Drop B(H) wohl am meisten Probleme.
Hier mal die bisherigen Einstellungen der Bassgitarre.

Die Gitarren haben folgende Einstellungen.
Gitarre L+R (100%pan)
Lowcut bei 100Hz
Peak bei 5600hz +1db
Highcut bei 8000hz
Gitarre L+R (45%pan)
Lowcut bei 100Hz
Highcut bei 8000Hz
Alle 4 Spuren sind mit einem Ignite VST Amp belegt und treffen sich in einer Gruppenspur , wo sie dann durch Nadir laufen.
Die Gruppenspur hat zusätzlich noch nen EQ mitfolgenden Einstellungen.
Lowcut bei 100Hz
Peak bei 187Hz -6db
Peak bei 4000Hz -5db
Im ersten Teil der Aufnahme hört man alle Gitarren , im zweiten Teil kommt eine clean Gitarren dazu, im dritten Teil hört man nur die 100% L +R inkl. Bass und im nächsten nochmal alle 4, zum Schluss dann nur der Bass mit Drums
- Eigenschaft