E
Eistoeter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.03.08
- Registriert
- 14.10.03
- Beiträge
- 58
- Kekse
- 0
Hi
Also ich spiele seit 2 Jahren Gitarre und möchte jetzt auch zum Singen anfangen. Da ich davon überhaupt keinen Plan hab hab ich auch gleich mit Gesangsunterricht angefangen, weil ich gemerkt hab wie viel man falsch machen kann bzw. wie viel langsamer es geht, wenn man versucht sich ein Instrument selbst beizubringen. Und wenn dann will ich's gescheid können.
Also war heute die 2. Gesangsunterricht Stunde. Wir haben heute das erste mal "gesungen" bzw. eher Laute auf verschiedene Tonhöhen gemacht. *g*
Dabei stellte sich heraus, dass ich Töne oft nur schwer treffen kann. Bzw. ich muss mir erst die Töne (es waren nur drei) Stück für Stück jeden anhören und probieren und dann schaff ichs schon. Aber was ich zum Beispiel überhaupt nicht kann ist ein Lied, dass ich kenne (also die Melodie eigentlich im Kopf ist) nicht nachsingen. Es endete dann damit, dass wir Alle Meine Entchen in verschiedenen Tonhöhen gesungen haben, was ich schon ganz gut hingebracht habe.
Mein Hauptproblem ist: Der Lehrer meinte er kann mir nicht garantieren ob's mitm Singen bei mir klappt, eben weil ich Schwierigkeiten hab Töne, die in meinem Kopf sind mit der Stimme zu treffen. Also ich weiß welchen Ton ich eigentlich singen will, hab ihn im Kopf aber treff ihn nicht.
Da ich aber schon sehr interessiert bin am Singen und es echt schade wär möcht ich natürlich das Töne treffen üben. Kann mir jemand vielleicht Tipps geben, wie ich das trainieren kann?
Als "Hausaufgabe" bekam ich auf, die "Sirene-Übung" zu machen, also von tief anfangen Bruststimme immer höher bis hoch in die Kopfstimme so hoch es geht. Und irgendein Lied das ich gut kenne oder einen Teil davon nachzusingen (also ohne gleichzeitig das Lied laufen zu lassen) und wenn ich das kann das Ganze höher zu machen. Aber irgendwie schaff ich das nicht. Ich hab beim Lied Die Ärzte - Schrei Nach Liebe probiert, weil mir da die Melodie wohl am Besten im Kopf ist. Aber es haut einfach überhaupt nicht hin.

Also ich spiele seit 2 Jahren Gitarre und möchte jetzt auch zum Singen anfangen. Da ich davon überhaupt keinen Plan hab hab ich auch gleich mit Gesangsunterricht angefangen, weil ich gemerkt hab wie viel man falsch machen kann bzw. wie viel langsamer es geht, wenn man versucht sich ein Instrument selbst beizubringen. Und wenn dann will ich's gescheid können.
Also war heute die 2. Gesangsunterricht Stunde. Wir haben heute das erste mal "gesungen" bzw. eher Laute auf verschiedene Tonhöhen gemacht. *g*
Dabei stellte sich heraus, dass ich Töne oft nur schwer treffen kann. Bzw. ich muss mir erst die Töne (es waren nur drei) Stück für Stück jeden anhören und probieren und dann schaff ichs schon. Aber was ich zum Beispiel überhaupt nicht kann ist ein Lied, dass ich kenne (also die Melodie eigentlich im Kopf ist) nicht nachsingen. Es endete dann damit, dass wir Alle Meine Entchen in verschiedenen Tonhöhen gesungen haben, was ich schon ganz gut hingebracht habe.
Mein Hauptproblem ist: Der Lehrer meinte er kann mir nicht garantieren ob's mitm Singen bei mir klappt, eben weil ich Schwierigkeiten hab Töne, die in meinem Kopf sind mit der Stimme zu treffen. Also ich weiß welchen Ton ich eigentlich singen will, hab ihn im Kopf aber treff ihn nicht.
Da ich aber schon sehr interessiert bin am Singen und es echt schade wär möcht ich natürlich das Töne treffen üben. Kann mir jemand vielleicht Tipps geben, wie ich das trainieren kann?
Als "Hausaufgabe" bekam ich auf, die "Sirene-Übung" zu machen, also von tief anfangen Bruststimme immer höher bis hoch in die Kopfstimme so hoch es geht. Und irgendein Lied das ich gut kenne oder einen Teil davon nachzusingen (also ohne gleichzeitig das Lied laufen zu lassen) und wenn ich das kann das Ganze höher zu machen. Aber irgendwie schaff ich das nicht. Ich hab beim Lied Die Ärzte - Schrei Nach Liebe probiert, weil mir da die Melodie wohl am Besten im Kopf ist. Aber es haut einfach überhaupt nicht hin.
- Eigenschaft