Hallo
Gleich vorweg ich will mit meiner persönlichen Meinung niemand auf den Schlips treten zudem ist es wie schon eben erwähnt meine eigene persönlichen Meinung
Halion Sonic bzw- Halion 4 sind meiner Meinung nach verglichen im Preis Leisungs Verhältnis mit Komplete Ihr Geld nicht wert und Leistungsumfang sowie Soundqualität lassen sich nicht vergleichen (der Ansatz der Produkte ist schon anders)
Einzige Ausnahme: wenn jemand auf vorgefertigte Arrpeggios wert legt und mehrere gleichzeitig automatisiert und Akkordgestuert verwenden will (quasi eine Art Begleitautomatik

) dann ist er mit Halion Sonic besser "bedient", wenn man jedoch ernsthaft mit Sounds tüfteln und arbeiten willl, dann ist Komplete eindeutig die bessere Wahl. Kann aber sein, dass sich viele (ich auch) von der Vielfältigkeit schnell mal erschlagen fühlen, wenns ins Detail geht aber man muss ja nicht gar alles nutzen
Für ernsthafte Studioarbeit ist meiner Meinung nach Komplete eindeutig die beste Wahl bzw. Halion Sonic meiner Meinung nach von den Sounds (wenn man die Presets beurteilt) absolut nicht geeignet. (wobei ich die akustischen Sachen in Halion Sonic sogar größtenteils als unbrauchbar bezeichnen würde) Ich habe mit einem Kumpel vor kurzem spasshalber nur Chöre und Streicher verglichen (halion sonic und komplete oder besser kontakt ), wer die Möglichkeit hat einfach selbst mal irgendwo testen. ;-)
Hingegen sind die akustischen Pianos sowohl in Komplete als auch in Halion Sonic nicht so mein Geschmack, hier finde ich (solo) The Grand besser im Kontext sind die von Komplete aber durchaus auch brauchbar.
Übrigens ist Komplete doch günstiger (auf jeden nicht wirklich teurer) als Kontakt 5 und die Classic Piano Collection.
Gruß Manuel
PS: ich bin erst seit "kurzem" in die Softwarefraktion eingestiegen (früher Motif) und bin mittlerweile ein absoluter Komplete Anhänger, da das Preis zu Leistungsverhältnis einmalig ist, allerdings gibt es viele Musiker die mit Software nichts am Hut haben.
