H
headslide<no1>
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.10.10
- Registriert
- 04.01.06
- Beiträge
- 49
- Kekse
- 0
Hallooo allerseits,
ich wollte mal die Eindrücke, die ich bisher mit den bestellten Mikros gemacht habe, schildern, damit ihr evtl. Tipps geben und eure Erfahrungen zum Vergleich posten könnt.
Die getesteten Mikros waren
Beyerdynamic TG-X 60
Shure Beta 58
Audix OM6
AKG 3800 irgendwas
Wir haben hauptsächlich die Lieder, die wir spielen, getestet, kurz auch mal Intervallübungen. Das ganze fand statt in unserem normalen Proberaum, der etwa 20m² misst.
Das TG-X 60 gefiel mir soweit ganz gut. Es klang ziemlich klar, jedoch nicht ganz natürlich. Rückkopplungen konnte ich nicht in großem Maße feststellen.
Vom Beta 58 war ich weniger begeistert, da es doch irgendwie künstlicher klang und hatte, soweit ich es in Erinnerung habe, mit meiner Stimme auch nicht die Kraft des TG-X 60.
Das Audix war ein äußerst merkwürdiger Vertreter. Meine Kollegen meinten vom Hörtest richtigerweise zu erkennen, dass es das teuerste der 4 Mikros war. Es löste am feinsten auf und wirkte sehr natürlich. Mir persönlich gefiel gerade Nothing Else Matters sehr gut damit. Aber jetzt zum Merkwürdigen: Wir mussten es immer ein gutes Stück lauter als die anderen drehen, damit es auch wirklich die gleiche Lautstärke erreichte. Auch traten im Vergleich zum TG-X 60 mehr Rückkopplungen auf, vor allem Brummer, sobald ich einen Schritt auf ein Instrument zu gemacht habe. Das fand ich schon äußerst komisch.
Das AKG fiel nicht besonders auf, es gefiel mir allerdings besser als das Beta 58, koppelte glaube ich aber auch schneller rück als das TG-X60. Sehr negativ fiel mir der fummelige Schalter auf. Ich habs oft ausprobiert, weil ich gern das günstigste kaufen würde, aber so richtig wollte es mich nicht überzeugen.
Soo, falls jemand jetzt was dazu sagen kann, möge er es tun.
ich wollte mal die Eindrücke, die ich bisher mit den bestellten Mikros gemacht habe, schildern, damit ihr evtl. Tipps geben und eure Erfahrungen zum Vergleich posten könnt.
Die getesteten Mikros waren
Beyerdynamic TG-X 60
Shure Beta 58
Audix OM6
AKG 3800 irgendwas
Wir haben hauptsächlich die Lieder, die wir spielen, getestet, kurz auch mal Intervallübungen. Das ganze fand statt in unserem normalen Proberaum, der etwa 20m² misst.
Das TG-X 60 gefiel mir soweit ganz gut. Es klang ziemlich klar, jedoch nicht ganz natürlich. Rückkopplungen konnte ich nicht in großem Maße feststellen.
Vom Beta 58 war ich weniger begeistert, da es doch irgendwie künstlicher klang und hatte, soweit ich es in Erinnerung habe, mit meiner Stimme auch nicht die Kraft des TG-X 60.
Das Audix war ein äußerst merkwürdiger Vertreter. Meine Kollegen meinten vom Hörtest richtigerweise zu erkennen, dass es das teuerste der 4 Mikros war. Es löste am feinsten auf und wirkte sehr natürlich. Mir persönlich gefiel gerade Nothing Else Matters sehr gut damit. Aber jetzt zum Merkwürdigen: Wir mussten es immer ein gutes Stück lauter als die anderen drehen, damit es auch wirklich die gleiche Lautstärke erreichte. Auch traten im Vergleich zum TG-X 60 mehr Rückkopplungen auf, vor allem Brummer, sobald ich einen Schritt auf ein Instrument zu gemacht habe. Das fand ich schon äußerst komisch.
Das AKG fiel nicht besonders auf, es gefiel mir allerdings besser als das Beta 58, koppelte glaube ich aber auch schneller rück als das TG-X60. Sehr negativ fiel mir der fummelige Schalter auf. Ich habs oft ausprobiert, weil ich gern das günstigste kaufen würde, aber so richtig wollte es mich nicht überzeugen.
Soo, falls jemand jetzt was dazu sagen kann, möge er es tun.

- Eigenschaft