
Dimensionsgrenze
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.08.22
- Registriert
- 16.11.14
- Beiträge
- 69
- Kekse
- 612
Hallo liebe Community!
Ich und meine Band haben einen neuen Proberaum, den wir akustisch verbessern wollen. Hierbei geht es nicht um eine Schallisolierung nach außen, sondern um eine Klangverbesserung innen.
Im Internet habe ich folgende Bauanleitung für Schallabsorber gefunden:
http://www.rocketsound.de/Hallo Paul.html
Hat jemand hier Erfahrungen mit dieser Konstruktion gemacht? Muss man bestimmte Mineralwolle nehmen oder reicht die aus dem Baumarkt aus?
Aktuell ist der Raum noch komplett nackt, wir haben am Wochenende bisher nur die Wände verspachtelt und im Boden die Löcher gefüllt. Nächstes Wochenende wird gestrichen und danach soll die Schalldämmung kommen.
Der Boden soll mit Teppichen verlegt werden. Nachträglich wollen wir auch irgendwann mal ein Podest für das Schlagzeug bauen.
Hier mal zwei Bilder von dem gutem Stück. Die Größe beträgt 55m².
Über konkrete Tipps und Hinweise wäre ich sehr glücklich!
Beste Grüße
Eure Dimensionsgrenze!
Ich und meine Band haben einen neuen Proberaum, den wir akustisch verbessern wollen. Hierbei geht es nicht um eine Schallisolierung nach außen, sondern um eine Klangverbesserung innen.
Im Internet habe ich folgende Bauanleitung für Schallabsorber gefunden:
http://www.rocketsound.de/Hallo Paul.html
Hat jemand hier Erfahrungen mit dieser Konstruktion gemacht? Muss man bestimmte Mineralwolle nehmen oder reicht die aus dem Baumarkt aus?
Aktuell ist der Raum noch komplett nackt, wir haben am Wochenende bisher nur die Wände verspachtelt und im Boden die Löcher gefüllt. Nächstes Wochenende wird gestrichen und danach soll die Schalldämmung kommen.
Der Boden soll mit Teppichen verlegt werden. Nachträglich wollen wir auch irgendwann mal ein Podest für das Schlagzeug bauen.
Hier mal zwei Bilder von dem gutem Stück. Die Größe beträgt 55m².


Über konkrete Tipps und Hinweise wäre ich sehr glücklich!
Beste Grüße
Eure Dimensionsgrenze!
- Eigenschaft