S
Shino
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich komm jetzt mal mit bestimmt einem basic, aber ich finde darüber in der Form der Frage nichts Passendes.
Wie passe ich den Sound einer Gitarre bei einer Stereoaufnahme per EQ an?
Und zwar interessiert mich dabei nicht irgendein "ultimativer Soundtipp", sondern die Vorgehensweise wie man den Sound überhaupt anpasst (an das, was man jeweils will).
Ich habe ja zwei Spuren, einzeln klingen sie nicht wirklich gut (wenn jetzt z.B. ein Mikro auf den Steg gerichtet ist und das andere schräg auf die backhand).
Bearbeite ich die jeweilige Spur erstmal mit einem EQ oder bearbeite ich die Summe der zwei Stereospuren auf einem Bus?
Oder macht man sozusagen das "Schlimmste" auf der jeweiligen Spur weg und den eigentlichen Sound auf dem Bus?
Grüße
shino
Ich komm jetzt mal mit bestimmt einem basic, aber ich finde darüber in der Form der Frage nichts Passendes.
Wie passe ich den Sound einer Gitarre bei einer Stereoaufnahme per EQ an?
Und zwar interessiert mich dabei nicht irgendein "ultimativer Soundtipp", sondern die Vorgehensweise wie man den Sound überhaupt anpasst (an das, was man jeweils will).
Ich habe ja zwei Spuren, einzeln klingen sie nicht wirklich gut (wenn jetzt z.B. ein Mikro auf den Steg gerichtet ist und das andere schräg auf die backhand).
Bearbeite ich die jeweilige Spur erstmal mit einem EQ oder bearbeite ich die Summe der zwei Stereospuren auf einem Bus?
Oder macht man sozusagen das "Schlimmste" auf der jeweiligen Spur weg und den eigentlichen Sound auf dem Bus?
Grüße
shino
- Eigenschaft