
LukeSky
Registrierter Benutzer
Maverick018 schrieb:Jede echte Paula ist von Gibson. Und die tun da nunmal auch Gibson PU's rein. Was heißt dann, hatte sogar Gibson PU's drin???
Dass es keine "echte" Paula ist wissen wir alle. Doch durch die Konstruktion (viel Body, daher fetter, warmer Ton), hat sie zumindest Züge davon. Und für 500 an sowas ranzukommen ist mehr als fair. Das einzige was ich an ihr zu bemängeln hatte waren die PU's.
Ich weiß nicht, was du mit schlecht bespielbar meinst...Meine lässt sich wunderbar bespielen. Und falls du die mäßige Bespielbarkeit in den hohen Bünden meinst...die ist eigentlich bei allen Paulas so. Ist ja auch bedingt durch die Form (Single-Cutaway) und durch die die Halskonstruktion (geleimt). Und was erwartest du von den Inlays bei dem Preis???
Und ne richtige LP hat keine Mahagoni-, sondern ne Ahorn-Decke. Und die Epi LP Standard haben eine. Die LP Custom mit Absicht nicht. Dadurch soll sie etwas "weicher" klingen.
Also bei dem Preis ist das für mich ne sehr sehr geile Gitarre!
Text Verstehen: Unbefriedigend !
"Aber egal, ich kann ja auch was zu der Epiphone Les Paul Costom sagen.
Ich finde sie ist ihr Geld nich unbedingt wert, da sie nicht soo gut klingt, wie eine echte Les Paul (die, die ich "
Das "sie" ist auf die Epiphone bezogen und die haben meines Wissens nicht immmer Gibson Tonabnehmer drin oder ?