Zum Screamer:
Der Z-5 Fußschalter ist zwar ideal aber teuer und nicht unbedingt erforderlich.
Am Screamer sind 2 Stereoklinkenbuchsen für 2 Doppelfußschalter. Da kann man, wie ich, 2 Doppelschalter von Hughes&Kettner nehmen (FS-2). Das ist deutlich billiger.
Der Amp ist für den Preis, von der Technik her, sehr vielseitig.
Im Sound auch. Manche sagen es seien nur 2 Kanäle, aber er hat für mich 4. Die kann man per Fußschalter auch anwählen. Clean (sehr geil), Crunch/Lead (absolut rotzig), Crunch/Overdrive (super genial für Rock bis Metal), Distortion/Lead (der Gain Hammer). Bei der Auswahl des Lead-Schalter (Kanal 2 &4) wird eine weitere Röhre hinzugeschaltet.
Dazu nen astreiner Hall/Reverb. Der gleiche wie bei Marshalls. Sowie ne Master A/B Funktion z.b. zum Solo boosten oder sonstige Lautstärkeanhebung (regelbar mittels Poti hinten am Amp). Alles per Fußschalter, auch mit den 2 doppelschaltern, schaltbar. Anschlüsse für 8 und 16 Ohm Boxen. Bzw auch 2x 8 Ohm oder 2x 16Ohm Boxen. Midifunktion nachrüstbar. Paralleler FX-Loop + Poti. Der Master-Volume sitzt sitzt hinter dem FX-Loop.
Zur Soundempfehlung kann ich wieder nur sagen "antesten". Ich würd so ein Teil nie blind kaufen. Vergleiche würden endlos lang sein und sind sehr individuell. Nur kurz: ein Peavy XXX ist im Sound viel komprimierter bzw. eingeengter. Der Screamer ist wirklich, wie schon oft gesagt, vom Sound offener, weniger komprimiert wie andere Engl Amps (z.b. Fireball). Aber der Name macht auch Sinn. Screamer = sehr höhenlastig, leicht mittig. Dazu tragt auch der helle Charakter des V30 Speakers im Combo bei. Natürlich kann man mittels dem 3/4 Band EQ den Sound beeinflussen, aber der Name des Amps spiegelt den Grundsound wieder.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Den besten Sound bekomme ich über ne vernünftige 2x12 oder 4x12 Box raus. Damit klingt der Screamer schon wieder etwas anders wie mit dem Combo-Speaker. Und um so lauter er wird um so besser klingt er (dynamischer, komprimierter, wärmer), aber is ja auch Röhre.