Frankomat schrieb:
naja, so unterschiedlich sind sie ja dann auch nicht.
es sind beides vollröhrenamps, beide haben ordentlich dampf
und gute clean sounds. aber ok, so gut kenn ich mich nicht aus,
deshalb frag ich ja auch nach.
kriterien:
vollröhre, vielseitigkeit, peisgrenze beim engl erreicht, will mich mit meiner musikrichtung und mit meinem sound nicht festlegen, deshalb vielseitigkeit.
gruß frankomat
Hm, also den powerball empfinde ich als das ziemliche Gegenteil des Trilogy. Der Powerball ist sehr agressiv, basslastig, klingt sehr modern. Und zwar in allem. Clean ist wohl ganz gut, kann aber dem Trilogy nicht das Wasser reichen. Crunch-Sounds bekommt man aus dem Powerball nur bedingt raus. Dafür klingt er einfach nicht offen genug. Ich kann das jetzt zwar schlecht beurteilen, aber ich fürchte auch, dass der Powerball sich im Bandgefüge schlecht positionieren kann. "Durchsetzungskraft" wird wohl da am meisten über den Master gehen, was ja nicht unbedingt toll ist. Dafür ist das Teil wohl für Metal ne ziemlich gute Wahl. Für alles andere gibts besseres.
Der Trilogy hat nen geilen Clean Kanal, der auch mit "Sparkle" leicht in Richtung Vox gehen kann. Der Crunch ist gut gelungen. Klingt sehr offen, gute Ansprache und Dynamik und lässt sich nochmal boosten.
Der Lead klingt tatsächlich recht fett. Für Metal kann er da wohl dem Powerball nicht die Stirn bieten. Allerdings klingt er auch wesentlich ehrlicher. Etwas glatter, straffer. Wers nicht mag, wird wohl "steril" dazu sagen. Ich konnte mich gut damit anfreunden.
Wenn du vom Kriterium Vollröhre (warum eigentlich?) abrücken könntest und auf Flexibilität wert legst, kann ich dir nur den Zenamp ans Herz legen. Vergiss die Vorurteil gegen POD und Spider. Das ist ne andere Welt.
Ich hab den Trilogy letztens mal getestet. Im Fazit geben sich der Trilogy und Zenamp Clean nichts. Der Zenamp hat halt mehr Auswahl. Crunch sind die Plexi50 und Plexi100 Modelle am Zenamp dem Trilogy deutlich überlegen. Sie klingen noch eine Spur offener und dynamischer. Auch das Ansprechverhalten war etwas besser. Im Lead-Kanal hat mir dagegen der Trilogy besser gefallen. Da sind die Recto und Warp Modelle vom Zenamp imho nicht so toll. Sie komprimieren sehr stark, benötigen viel Zerre und setzen sich daher schlecht durch. Im Lead-Kanal war der Trilogy also etwas besser. Ist aber wohl Geschmacksache. Teste den Zenamp doch mal an, evtl gefällt er dir ja.
Gruß Chris