
Werwolf
Registrierter Benutzer
Hallo zusammmen,
ich habe schon seit einigen Jahren einen Engl e620 Preamp, den ich vor einen Blackheart BH5-112 5W 1x12 Little Giant Combo (relativ "neutral" eingestellt) geschaltet habe - das ist mein Übungsamp.
Das alles klingt sehr gut und macht im Prinzip genau das, was ich möchte.
Mein Problem ist allerdings der Presence-Regler des Engls. Er ist bei mir im Grunde vollständig zugedreht, man kann ihn gaaaaanz vorsichtig reindrehen, aber sobald die Frequenzen, die er bedient deutlich hörbar werden, ist es eigentlich schon zu viel. Sprich, ich könnte den Presence-Regler niemals bis 9 Uhr aufdrehen, das wäre Ohrenkrebs durch extrem britzelige Höhen. Das war schon von Anfang an so, allerdings habe ich den Preamp ja gebraucht gekauft.
Ich dachte immer, dass dieser Amp (bzw. diese Kombination) sich eben so verhält. Wenn man z.B. bei Google nach Bildern vom e620 sucht, siehr man aber, dass der Presence-Regler meist (ganz grob) etwa bei 12 Uhr steht. Bei meinem wäre eine solche Einstellung absolut ungenießbar! Wenn man den Amp aufschraubt, sieht es nicht so aus, als sei da ein Poti oder andere Bauteile ausgetauscht worden (außer die Röhren). Aufgeschraubt wurde er allerdings offenbar häufig - das sieht man an den Schrauben.
Kann es sein, dass mein Presence-Regler oder der PReamp als Ganzes irgendein Problem hat? Wie könnte man das beheben?
ps: weiß jemand wozu das Trimmpoti auf der Platine gut ist?
ich habe schon seit einigen Jahren einen Engl e620 Preamp, den ich vor einen Blackheart BH5-112 5W 1x12 Little Giant Combo (relativ "neutral" eingestellt) geschaltet habe - das ist mein Übungsamp.
Das alles klingt sehr gut und macht im Prinzip genau das, was ich möchte.
Mein Problem ist allerdings der Presence-Regler des Engls. Er ist bei mir im Grunde vollständig zugedreht, man kann ihn gaaaaanz vorsichtig reindrehen, aber sobald die Frequenzen, die er bedient deutlich hörbar werden, ist es eigentlich schon zu viel. Sprich, ich könnte den Presence-Regler niemals bis 9 Uhr aufdrehen, das wäre Ohrenkrebs durch extrem britzelige Höhen. Das war schon von Anfang an so, allerdings habe ich den Preamp ja gebraucht gekauft.
Ich dachte immer, dass dieser Amp (bzw. diese Kombination) sich eben so verhält. Wenn man z.B. bei Google nach Bildern vom e620 sucht, siehr man aber, dass der Presence-Regler meist (ganz grob) etwa bei 12 Uhr steht. Bei meinem wäre eine solche Einstellung absolut ungenießbar! Wenn man den Amp aufschraubt, sieht es nicht so aus, als sei da ein Poti oder andere Bauteile ausgetauscht worden (außer die Röhren). Aufgeschraubt wurde er allerdings offenbar häufig - das sieht man an den Schrauben.
Kann es sein, dass mein Presence-Regler oder der PReamp als Ganzes irgendein Problem hat? Wie könnte man das beheben?
ps: weiß jemand wozu das Trimmpoti auf der Platine gut ist?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: