empfohlene Amp-Leistung f. kleine Gigs? RMS-Leistung?

A
amazed
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.02.04
Registriert
05.02.04
Beiträge
7
Kekse
0
Heja,

Welche Leistung würdet Ihr für einen Combo-Amp empfehlen, der auch für kleine Gigs ausreichen soll? Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man da mit 50, 65 oder 100 W schon ganz gut dabei ist.

  • Stimmt das?
  • Beziehen sich diese Angaben auf die RMS- oder die Maximal-Leistung?
  • Was ist der Unterschied zwischen RMS- und Maximal-Leistung? Ich weiß, dass die RMS um einiges kleiner ist und dass sie aussagekräftiger sein soll.
    [/list:u]

    Danke & tschö,
    Maze
 
Eigenschaft
 
Die RMS ist die Dauerbelastung, dass ist Leistung, die dein Amp auf einen längeren Zeitraum aushält. Und bei der Stärke des Amps ist auch noch wichtig was du für Musik machen willst.
 
das würde mich auch mal interessieren und ich will alles so an metal also auch hartes und schnelles spielen können ohne das das schlagzeug mich übertönt ich bin mir zurzeit nämlich en verstärker am suchen damit ich ma weiß wieviel geld ich draufkloppen muss
 
naja, kommt drauf an...also ich wuerde sagen ab 65 Watt (Transistor) is man auf jeden fall gut beraten...da fallen mir spontan so Sachen wie der Peavey Bandit oder der Hughes & Kettner Edition Silver ein...beides hat sich schon vor ca 100 Leuten bewährt..
Bei Röhre sieht das ganze wieder anders aus...
Gruß, Rouven
 
Da man ja bei Auftritten meistens über eine PA spielt, ist die Leistung des Amps gar nicht so wichtig. Mit einer 50Watt transistor Combo kommt man da gut aus. (Peavey Bandit!) Das reicht aus, um das eigene Spiel auf der Bühne zu hören. Den Rest macht der Mischer...
 
Mit 50W Vollröhre biste bei Rock am Ring gut dabei!
 
Herrrmann schrieb:
naja, kommt drauf an...also ich wuerde sagen ab 65 Watt (Transistor) is man auf jeden fall gut beraten...
65W is ein bisschen übertrieben. In der Schule haben wir nen 40W Attax Transen Combo und mit dem halt ich locker mit dem Drummer mit. Außerdem gibts eh bei fast jedem Gig ne PA! :rolleyes:
 
lustig das mein post geläscht wird?

war ich so beleidigend hier?

beschuerte logik in diesem forum...

so ein typ heir uebr smir schrieb das gleiche und ich werd gelöäscht
HÄÄÄÄ
 
mmmmh ich hab nen Fender RocPro700 mit 70W (Transe) und der reicht nicht um vernünftig gegen den Drummer (im Proberaum) anzukommen - mein anderer Gitarrist hat nen HK Combo (kein Plan welche Version, aber kein Röhre!) mit 50W und hält mehr als locker mit Schlagzeug mit - scheint ja doll zu varieren...
 
wie schon gesagt wurde, da man bei gigs meist über ne PA spielt, ist die leistung auf der bühne ned so wichtig. ich würd sagen ab 40 Watt aufwärts (Transistor).
Im Proberaum kommts halt immer drauf an wie laut der Drummer hämmert, ab 50 Watt ist man aber auch hier eher auf der sicheren Seite (kenn aber auch jemanden der seinen 120 Watt Amp im Proberaum auf die hälfte aufdreht weil der Drummer so laut is *g*)
 
Ich würde auf jedenfall immer antesten...manchmal finde ich die Zahlen sehr irreführend und nicht unbedingt auf die Realleistung übertragbar.
Worauf du dich aber verlassen kannst ist, daß Vollröhre mehr gibt!!
Haben einen 60 W Transistoramp und einen AC30 von Vox (30W)
Der AC30 macht den Transistoramp soooo platt!!!

Bei den Röhrenamps ist die Wattzahl immer die Verzerrungsfreie Leistung (berichtigt mich falls ich Mist erzähle, wurde mir mal so erklärt), aber ab der Zerrung macht es ja erst Spaß!!! 8)
 
naja, aber bei amateuer gigs, sagen wir mal so 100-150 leute wird der amp meist nicht abgenommen...naja, kommt auc hwirklich auf den drummer an...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben