
infernalvoice
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.04.25
- Registriert
- 08.02.08
- Beiträge
- 444
- Kekse
- 4.228
hi, ich hoffe ich habe einen thread mit einer ähnlichen frage nicht übersehen.
da ich jetzt leider nicht mehr in einer band spiele möchte ich zuhause an songs feilen, und suche nun nach einem geeignetem sequencer. im forum wurden ja schon einige genannt: krystal, reaper etc.
leider habe ich nichts gefunden was darstellt worin eigentlich die unterschiede liegen. was kann denn cubase mehr und besser was freeware sachen nicht oder schlecht können.
ich (als gitarrist) möchte natürlich hauptsächlich gitarre aufnehmen, allerdings habe ich eine vorliebe für synths und klassische instrumente. ein bischen keyboard spielen kann ich, reicht gerade so für ein paar akkorde, *G*. und drums müssen da auch programmiert werden...
das bundle von magix music maker mit keyboard (150 EUR) scheint da ein guter griff zu sein.
hat da schon jemand erfahrung mit?
laut werbung sind da auch jedemenge sounds bei. was genau ist denn damit gemeint? vst instrumente oder irgendwelche effekte wie autoreifen oder sowas?
fände ich schön wenn ich das netz nicht nach 1000 vst instrumenten durchsuchen muß.
ist samplitude eigentlich die professionelle variante von magix music maker?
jedemenge fragen. ich hoffe ein paar können beantwortet werden, *lol*.
da ich jetzt leider nicht mehr in einer band spiele möchte ich zuhause an songs feilen, und suche nun nach einem geeignetem sequencer. im forum wurden ja schon einige genannt: krystal, reaper etc.
leider habe ich nichts gefunden was darstellt worin eigentlich die unterschiede liegen. was kann denn cubase mehr und besser was freeware sachen nicht oder schlecht können.
ich (als gitarrist) möchte natürlich hauptsächlich gitarre aufnehmen, allerdings habe ich eine vorliebe für synths und klassische instrumente. ein bischen keyboard spielen kann ich, reicht gerade so für ein paar akkorde, *G*. und drums müssen da auch programmiert werden...
das bundle von magix music maker mit keyboard (150 EUR) scheint da ein guter griff zu sein.
hat da schon jemand erfahrung mit?
laut werbung sind da auch jedemenge sounds bei. was genau ist denn damit gemeint? vst instrumente oder irgendwelche effekte wie autoreifen oder sowas?
fände ich schön wenn ich das netz nicht nach 1000 vst instrumenten durchsuchen muß.
ist samplitude eigentlich die professionelle variante von magix music maker?
jedemenge fragen. ich hoffe ein paar können beantwortet werden, *lol*.
- Eigenschaft