D
daxx92
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.11.15
- Registriert
- 06.11.13
- Beiträge
- 68
- Kekse
- 0
Hi liebe Community,
Ich bin neu hier, deshalb zunächst eine kleine Vorstellung meinerseits.
Ich heiße Tobi(as) und komme aus dem schönen Main-Tauber-Kreis
.
Meine Leidenschaft ist seit einiger Zeit das Gitarrenspiel und alles was damit zu tun hat.
Nun mein Problem. Ich habe leider recht spät damit angefangen das Musizieren richtig ernst zu nehmen und deshalb sind viele Grundlagen,
die man aus der Schulzeit mitgenommen haben sollte, nun nicht mehr vorhanden.
Allerdings würde ich sagen, dass ich technisch schon eher fortgeschritten bin.
Mein Musikstil ist nicht wirklich festgelegt. Ich spiele zwar viele Metal-Songs, aber auch gerne akustische Stücke oder Rockballaden.
Neuerdings beschäftige ich mich mit dem Schreiben eigener Stücke, da mir das simple Covern zu langweilig wurde.
Weil mir jedoch wie gesagt musiktheoretische Grundlagen fehlen, scheitere ich an einigen Stellen (gerade was das Schreiben von Soli angeht).
Deshalb wollte ich mal fragen, ob mir irgendjemand ein Buch empfehlen kann, das quasi einen "Auffrischkurs" in der Musiktheorie bietet und diese auf das
Gitarrenspielen überträgt? Bevorzugen würde ich ein sehr umfangreiches Werk, auch wenn das vielleicht etwas teurer wird. Allerdings würden mich auch mehrere
einzelne Buchvorschläge freuen. (gerade auch was das Songwriting ["I-Tüpfelchen" wäre mit Hilfe zum Schreiben von Texten] angeht, habe ich wenig Erfahrung)
(Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich gerade die Seriosität von Büchern schätze. Allerdings nehme ich auch Weblinks dankend an =))
Vielleicht hat ja der ein oder andere schon das gleiche Problem gehabt. Ich konnte leider auf die schnelle nichts an Themen finden. Vielleicht war ich auch nur zu blind
.
In diesem Sinne danke schon einmal für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Tobi
Ich bin neu hier, deshalb zunächst eine kleine Vorstellung meinerseits.
Ich heiße Tobi(as) und komme aus dem schönen Main-Tauber-Kreis
Meine Leidenschaft ist seit einiger Zeit das Gitarrenspiel und alles was damit zu tun hat.
Nun mein Problem. Ich habe leider recht spät damit angefangen das Musizieren richtig ernst zu nehmen und deshalb sind viele Grundlagen,
die man aus der Schulzeit mitgenommen haben sollte, nun nicht mehr vorhanden.
Allerdings würde ich sagen, dass ich technisch schon eher fortgeschritten bin.
Mein Musikstil ist nicht wirklich festgelegt. Ich spiele zwar viele Metal-Songs, aber auch gerne akustische Stücke oder Rockballaden.
Neuerdings beschäftige ich mich mit dem Schreiben eigener Stücke, da mir das simple Covern zu langweilig wurde.
Weil mir jedoch wie gesagt musiktheoretische Grundlagen fehlen, scheitere ich an einigen Stellen (gerade was das Schreiben von Soli angeht).
Deshalb wollte ich mal fragen, ob mir irgendjemand ein Buch empfehlen kann, das quasi einen "Auffrischkurs" in der Musiktheorie bietet und diese auf das
Gitarrenspielen überträgt? Bevorzugen würde ich ein sehr umfangreiches Werk, auch wenn das vielleicht etwas teurer wird. Allerdings würden mich auch mehrere
einzelne Buchvorschläge freuen. (gerade auch was das Songwriting ["I-Tüpfelchen" wäre mit Hilfe zum Schreiben von Texten] angeht, habe ich wenig Erfahrung)
(Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich gerade die Seriosität von Büchern schätze. Allerdings nehme ich auch Weblinks dankend an =))
Vielleicht hat ja der ein oder andere schon das gleiche Problem gehabt. Ich konnte leider auf die schnelle nichts an Themen finden. Vielleicht war ich auch nur zu blind
In diesem Sinne danke schon einmal für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen,
Tobi
- Eigenschaft