Empfehlung für "Reisekopfhörer" mit Kabel (kein Bluetooth)

  • Ersteller Tone Poet
  • Erstellt am
Tone Poet
Tone Poet
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.04.25
Registriert
15.08.12
Beiträge
2.322
Kekse
12.774
Ort
Hamburg, Umland, hanseatisch
Moin miteinander,

wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Zum Beispiel ließe sich hautnah erfahren, dass Bluetooth-Kopfhörer sich nicht zum direkten Aufnehmen eignen. Theoretisch wusste ich zwar, dass die Latenzen hoch sind. ABER SO!?

Also das Ding via USB verbunden und erst einmal irritiert geguckt. Keine Veränderung. Hä? Nach einem Marsch durch die Systemeinstellungen und einem Eingriff im Studio Setup von Cubase habe ich nun also dem Gewerk Manieren beigebracht und kann loslegen.

Dennoch bin ich nicht so richtig zufrieden. Die Jabra Evolve2 65 sind zwar okay-ish, mehr aber auch nicht - jedenfalls nicht für diesen Zweck. Wer Musik hören/machen mit solchen Teilen als Genuss empfindet, sollte zum Arzt... :evil: Also doch "richtige" Kopfhörer her, zumindest mal mittelfristig. Mit dem kleinen Besteck (MacBook, MiniLab) mache ich eh keine großartigen Sachen. Nur so'n bisschen Songstrukturen und Scoring.

Zum Glück hat das MacBook noch einen 3,5mm-Klinkenanschluss, ich wäre also nicht auf USB-C-kompatible Hörer angewiesen. Ich will aber, wenn ich unterwegs bin, möglichst nicht meine großen Kopfhörer mitschleppen.

Also, was ich gern' hätte:
  • on-ear
  • reisefreundlich (Die Jabras kommen in netten flachen Etuis daher - schon nicht unpraktisch für unterwegs)
  • Anschluss über 3,5mm-Klinke, USB-C wäre alternativ OK
  • Klanglich eher offen als basslastig, aber am Ende entscheidet die gesamte Klangqualität

Hat jemand von euch da eine Empfehlung zur Hand? Den Osterhasen hab' ich zwar schon nach etwas anderem losgeschickt, aber es eilt ja nicht.

Danke vorab und viele Grüße
Markus
 
Für unterwegs habe ich einen DT 240 PRO. Prima Klang, laut, und kompakt. Mit Kabel daher kein Stress mit Latenz.... (;

Wird nicht mehr hergestellt gibt es aber noch refurbished direkt bei Beyer. Einfach dem Link oben folgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Klein aber klanglich fein, wenn auch nicht On-Ear aber durch die Ohrbügel sehr angenehm, kaum spürbar zu tragen und eher neutral abgestimmt: Sennheiser IE 200, hier ein Test bei heise.de.
Eigentlich wollte ich den Sennheiser IE 300 empfehlen, der vielleicht noch einen Tic besser ist und den ich sowohl klanglich als auch vom Tragekomfort her sehr mag, aber den es neu nicht mehr zu geben scheint. Vielleicht über KE (bei den Angeboten in der Bucht wäre ich dagegen mindestens skeptisch).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe unterwegs oft einen Sennheiser HD25 dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
HD 25 kann ich auch empfehlen, aber der ist nicht sehr komfortabel. Trotzdem bevorzuge ich den als Monitor bei Aufnahmen im Studio.
 
Ich habe die Sennheiser Momentum M2 IEG.
gibts kaum noch neu und in android und macos version. Ich finde die klingen super.
alternativ:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben