
AlexiDime
Registrierter Benutzer
mich interessiert ja welchen Pu du durch den alx ersetzen willst?
ich mein, wenn schon ein anständiger drin ist lohnt es sich mmn mehr ein overdrive pedal zu kaufen da du sonst deine anderen gitarren warscheinlich auch nachrüsten müsstest. hatte auch mal eine sehr exzessive laiho sound fetishphase. jedoch als ich alles bis auf sein wireless hatte und deie presets ident waren. naja. der sound war einfach zu dünn, leblos und naja.. mittlerweile hab ich dann alles wieder verkauft und spiel zwar noch ne alexi sig. gitarre jedoch mit nem dimarzio tonezone
das wertet die gitarre mMn um einiges auf.
gespielt hab ich den alx leider nie aber einen hz-h2 von emg und den alten jackson (uA in seiner wildchild gitte) mit je1000. das ergebnis war immer das selbe. eher lascher aber schneidender sound. von dem her gesehen ideal wenn man keys mit in der band.
Der größte störpunkt liegt halt einfach bei der batterie. ich mein, bevor ich nen schwachen pu mit booster in der gitte verwend, kauf ich mir lieber nen outputstarken pu (passiv klarerweise) oder eben einfach ein overdrivepedal (kann man dann einfach mit nem netzteil versorgen)
edit: irgendwie hats bei mir die 2te seite nicht angezeigt.
da der pu eh schon bestellt wurde: viel spaß beim einbaun und schreib uns viell. ein kurzes review wenn du zeit hast!
ich mein, wenn schon ein anständiger drin ist lohnt es sich mmn mehr ein overdrive pedal zu kaufen da du sonst deine anderen gitarren warscheinlich auch nachrüsten müsstest. hatte auch mal eine sehr exzessive laiho sound fetishphase. jedoch als ich alles bis auf sein wireless hatte und deie presets ident waren. naja. der sound war einfach zu dünn, leblos und naja.. mittlerweile hab ich dann alles wieder verkauft und spiel zwar noch ne alexi sig. gitarre jedoch mit nem dimarzio tonezone
gespielt hab ich den alx leider nie aber einen hz-h2 von emg und den alten jackson (uA in seiner wildchild gitte) mit je1000. das ergebnis war immer das selbe. eher lascher aber schneidender sound. von dem her gesehen ideal wenn man keys mit in der band.
Der größte störpunkt liegt halt einfach bei der batterie. ich mein, bevor ich nen schwachen pu mit booster in der gitte verwend, kauf ich mir lieber nen outputstarken pu (passiv klarerweise) oder eben einfach ein overdrivepedal (kann man dann einfach mit nem netzteil versorgen)
edit: irgendwie hats bei mir die 2te seite nicht angezeigt.
da der pu eh schon bestellt wurde: viel spaß beim einbaun und schreib uns viell. ein kurzes review wenn du zeit hast!