
höllenratte
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.12.17
- Registriert
- 22.05.07
- Beiträge
- 285
- Kekse
- 539
ich bin wütend. gestern neue gitarrensaiten aufgezogen (elixir nanoweb .009 - .042). heute 2 std. gespielt und ZACK!!! d-saite gerissen -.-
is mir beim allerersten satz elixirsaiten (vor ca. 1 jahr) auch passiert.
aber nun zu meinen basssaiten:
vor *grübel*... ca. 3 monaten gekauft (.045 - .105), nach einem monat (!) waren a- und e-saite tot. seitdem ca. 3x ausgekocht. heute: ZACK!!! g-saite gerissen! wie zum teufel geht das bitte? eine .045er saite. liegt das am auskochen?
aber die eigentliche frage:
gibt es bei elixir so große verdammte fertigungstoleranzen, dass mir alle paar sätze die d-saite sofort reißt und a- und e-saite so schnell reißt??
wenn ja, dann is das ein saftladen -.-
is mir beim allerersten satz elixirsaiten (vor ca. 1 jahr) auch passiert.
aber nun zu meinen basssaiten:
vor *grübel*... ca. 3 monaten gekauft (.045 - .105), nach einem monat (!) waren a- und e-saite tot. seitdem ca. 3x ausgekocht. heute: ZACK!!! g-saite gerissen! wie zum teufel geht das bitte? eine .045er saite. liegt das am auskochen?
aber die eigentliche frage:
gibt es bei elixir so große verdammte fertigungstoleranzen, dass mir alle paar sätze die d-saite sofort reißt und a- und e-saite so schnell reißt??
wenn ja, dann is das ein saftladen -.-
- Eigenschaft