Moinsen!
Du hast ja schon sehr viele Tipps bekommen und das Resultat scheint auch schon zu fruchten. Ich habe des öfteren mit solchen Begebenheiten zu tun und möchte deswegen hier auch noch einige Anmerkungen machen!
Du hast zwar geschrieben das es in einer Kirche ist und deswegen sehr viel Hall gibt. Das sagt mir evtl. das Du es mit einer "richtigen" und auch alten Kirche zu tun hast. Meistens sind die Klangeigenschaften bei den moderneren Kirchen nicht so prickelnd.
back to the roots...
Also wenn es sich bei Euch um ein Bauwerk aus dem Mittelalter etc. handelt, dort gibt es immer einen Chor, der entweder vor oder hinter dem Altarraum gelegen ist. Meine Erfahrungen haben gezeigt, das wenn man dort steht ein ausgewogenes Klangbild bekommt, denn die guten Herren Baumeister damals wußten wie sie die Akustik hinbekommen! Problem ist, das es heute kaum noch einer nutzt, warum eigentlich???
Ich hatte schon Chöre dort postiert und mußte noch nicht einmal mehr Technikverstärkungen dazu holen, es war einfach genug. Aber da ihr ja eine Band seid und mit elektisch verstärktem Gerätschaften antretet,

, würde ich von dieser Position abraten und das Ganze eher seitlich postieren. Also nicht frontal, sondern schräg vorn links/rechts. Das hat den Vorteil, das sich der Schall von vorn nicht durch das gesamte Kirchenschiff schlägt um dann an der Orgelempore gebrochen zu werden!
Denn er wird schon früher durch Säulen und anderes gebrochen und hat den Vorteil, das die Hallzeiten etwas kürzer werden! Des weiteren muß man nicht mit riesiger Lautstärke fahren, denn der Raum hat es schon so genug an sich, das eine gewisse Verstärkung gegeben wird. Wichtig dabei auch, das der Tastenmann (in dem fall ja Du), sich im Zaum halten kann, denn im Vordergrund sollten die Stimmen liegen!
Solltest Du noch Power bei den Vocals benötigen, kann man das auch mittels "Boosten" erreichen. Dazu legt man die Vocals dann auf eine Subgruppe und diese rootet man mit den Kanalwegen zusammen auf den Main Out, so kann man noch ca. 6dB rausholen!
In diesem Workshop findest Du am Ende noch einge Tipps zum Einstellen wie, wo welche Frequenzen gut sind und wo welche weg müssen!
Ansonsten wünsche ich Euch gutes Gelingen und ein volles Gotteshaus!
Greets Wolle