Einstellungen/Individualisierungen an der Westerngitarre

  • Ersteller Phantomas88
  • Erstellt am
Lumix, ich bin ein bisschen älter als Du (wahrscheinlich), ich habe noch die Zeiten der *richtig* schlechten Gitarren erleb....
 
Ja, ist schon lustig: worauf "wir" früher gelernt haben und sogar noch Spass dabei hatten (!), das würden sich die "jungen Hüpfer" heute nichtmal mehr im Klo als Deko an die Wand nageln!
 
Ich hoffe, ihr versteht mein Szenario und mein darin liegendes Problem ;) und hoffe ihr könnt mir einen Rat geben!

Hi Phanto,
alle streiten, keiner antwortet dir und nach demStreit melden sich alle ab und wir werden alleine sein :)
Irgendwie haben sie alle recht. Oder keiner...

Du kannst auf dieser Seite lesen, wie so eine Gitarre eingestellt sein sollte und wie du es messen kannst:

http://www.lakewood.de/de/tip3.php

Kauf dir eine Fühlerlehre, damit kannst du die Saitenabstände messen - ich habe eine, mit der ich früher Ventile am Motorrad eingestellt habe.
So eine Stegeinlage kannst du später auch selber zurecht schleifen. Du kaufst einfach einen Rohling, dann bist du sicher, dass du die Gitarre immer wieder so zusammen bauen kannst, wie sie war. Das ist alles keine Hexerei.
 
Normalerweise erfüllt Ihre Gitarre die zugedachte Bestimmung, Ihnen mehr oder weniger eingeschränkt Freude am Musizieren zu verschaffen.

Das ist der wichtigste Satz in diesem Artikel! Wenn ich eine neue Gitarre gekauft habe, kann ich - sofern ich nicht allzu sehr am Preis gespart habe - einfach erwarten, dass sie gut bespielbar ist. Es scheint inzwischen Mode zu sein, alles noch zu "verschlimmbessern" zu wollen, und mancher meint, es gäbe da noch Geheimnisse, die wenigen Kundigen vorbehalten sind. Nein, das Geheimnis des Spielens ist: Üben, üben, üben! Ganz einfach, mehr muss man nicht beachten. :) Dass einige Leute davon leben, Optimierungen vorzunehmen, deren Ergebnisse im unteren Prozentbereich liegen oder eventuell gar nicht bemerkt werden, muss man nicht beachten. Natürlich gibt es eine Menge Billiginstrumente, die das nötig hätten, aber die kauft man einfach nicht! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben