N
new_Principle
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.04.14
- Registriert
- 17.01.11
- Beiträge
- 136
- Kekse
- 0
Hallo,
seit mehr als 30 Jahren mache ich Musiek mit dedizierter Hardware (Orgel, Synth, E-Piano). Nun reizt es mich, doch mal SW auszuprobieren, und zwar Orchester Klänge, insbesondere Streicher. Die derzeitige 50% Aktion von East West lässt mich zu Symphonic Orchestra Gold oder Silver tendieren. Die Audi Demos haben mir zeimlich gefallen. Das Ganze würde erst einmal standalone mit 2 Tastaturen und Midi Pedal betrieben, später vielleicht auch mal aus Cubase heraus.
Meine Frage an Euch sind nun:
1. Rechenpower: Ich habe einen 4 Jahre altes Notebook mit einem Dual Core Prozessor mit ca. 2 GHz (habe die Details gerade nicht zur Hand), 2 GByte RAM und Vista. Das erscheint mir etwas schwach zu sein. Bei "recommended system" lese ich quad core und 8 GByte. Ist damit z.B. ein Intel Core i7 gemeint? Oder der z.B. ein Intel® Core i5?. Ein Notebook mit i7 wäre mir einfach zu teuer. Mit was muss ich rechnen, was ist ausreichend? (Ich muss sowieso ein Notebook anschaffen für die Familieangelegenheiten, da könnte ich mein Vista Notebook für die Familienangelegenheiten nehmen und ein Neues für meine eigenen Zwecke
)
2. Wäre Miroslav oder andere Libraries vorzuziehen, weil weit weniger Rechenpower erforderlich ist?
3. Audio Interface: Hier bitte ich um Empfehlungen um die 100EUR. Das Tascam wir oft empfohlen.
Wenn das mit dem SW Streichern gut klappt wäre auch absehbar, dass dann ein SW Piano dazukommen würde...
Viele Grüße
principle
seit mehr als 30 Jahren mache ich Musiek mit dedizierter Hardware (Orgel, Synth, E-Piano). Nun reizt es mich, doch mal SW auszuprobieren, und zwar Orchester Klänge, insbesondere Streicher. Die derzeitige 50% Aktion von East West lässt mich zu Symphonic Orchestra Gold oder Silver tendieren. Die Audi Demos haben mir zeimlich gefallen. Das Ganze würde erst einmal standalone mit 2 Tastaturen und Midi Pedal betrieben, später vielleicht auch mal aus Cubase heraus.
Meine Frage an Euch sind nun:
1. Rechenpower: Ich habe einen 4 Jahre altes Notebook mit einem Dual Core Prozessor mit ca. 2 GHz (habe die Details gerade nicht zur Hand), 2 GByte RAM und Vista. Das erscheint mir etwas schwach zu sein. Bei "recommended system" lese ich quad core und 8 GByte. Ist damit z.B. ein Intel Core i7 gemeint? Oder der z.B. ein Intel® Core i5?. Ein Notebook mit i7 wäre mir einfach zu teuer. Mit was muss ich rechnen, was ist ausreichend? (Ich muss sowieso ein Notebook anschaffen für die Familieangelegenheiten, da könnte ich mein Vista Notebook für die Familienangelegenheiten nehmen und ein Neues für meine eigenen Zwecke

2. Wäre Miroslav oder andere Libraries vorzuziehen, weil weit weniger Rechenpower erforderlich ist?
3. Audio Interface: Hier bitte ich um Empfehlungen um die 100EUR. Das Tascam wir oft empfohlen.
Wenn das mit dem SW Streichern gut klappt wäre auch absehbar, dass dann ein SW Piano dazukommen würde...
Viele Grüße
principle
- Eigenschaft