
The Dude
HCA Bassbau
- Zuletzt hier
- 13.06.17
- Registriert
- 05.05.04
- Beiträge
- 5.267
- Kekse
- 41.296
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich ein paar Wenge-Bretter erstanden und frage mich nun, was ich wohl damit anfangen soll. Die Stücke sind ca. 25mm stark, reichen also nicht ganz für einen Korpus aus. D.h. ich muss ein Sandwich draus machen, weiß aber noch nicht mit was ich kombinieren soll. Habt ihr vielleicht ein paar Anregungen.
Noch kurz zu meinen klanglichen Vorlieben:
Ich habe noch keine Ahnung, wie der spätere Bass mal aussehen wird, steht noch absolut in den Sternen. Auch weiß ich noch nicht, welche Tonabnehmer und welche Elektronik ins Spiel kommen. Das entscheide ich erst, wenn ich weiß, welche Hölzer ich verwenden werde.
Vermutlich bekommt das gute Stück aber einen Schraubhals und eine normale Longscale-Mensur.
Im Allgemeinen stehe ich auf runde, kraftvolle Sounds. Ich mag Halstonabnehmer lieber als die Kollegen an der Brücke, habe aber trotzdem gerne einen definierten Ton. Attack ist mir nicht so wichtig; Sustain wird sowieso überbewertet, ist also auch kein k.o.-Kriterium.
Meine bisherigen Gedanken zu dem Thema:
Wenge mit Ahorn
Könnte unter Umständen zu höhenreich und harsch werden, darauf stehe ich nicht besonders. Wahrscheinlich mordsmäßig Attack, aber vielleicht zu wenig Blues.
Wenge mit Mahagoni
Klanglich vielleicht schon eher was für mich, aber optisch nicht so der Brüller. Die Frabkombination von orange-rötlichen Mahagoni mit kaffeebrauner Wenge.....hmm könnte komisch aussehen.
Wenge mit Erle
Klanglich sicherlich interessant aber hier habe ich wiederum praktische Bedenken.
Erle könnte unlackiert recht anfällig für Schrammen aller Art sein, ich will aber das schöne Wengeholz nicht unbedingt mit Lack behandeln.
Wenge mit Esche
Vielleicht ähnliche klangliche Probleme wie beim Ahorn. Außerdem glaube ich, dass die Maserung der Esche nicht unbedingt mit der von Wenge harmoniert. Könnte optisch fast schon too much werden.
Wenge mit Sumpfesche
Klanglich ginge das vermutlich schon eher in meine Richtung, das optische Problem bleibt aber.
Habt ihr noch ein paar Ideen?
Vielen Dank jedenfalls schon mal!
ich habe kürzlich ein paar Wenge-Bretter erstanden und frage mich nun, was ich wohl damit anfangen soll. Die Stücke sind ca. 25mm stark, reichen also nicht ganz für einen Korpus aus. D.h. ich muss ein Sandwich draus machen, weiß aber noch nicht mit was ich kombinieren soll. Habt ihr vielleicht ein paar Anregungen.
Noch kurz zu meinen klanglichen Vorlieben:
Ich habe noch keine Ahnung, wie der spätere Bass mal aussehen wird, steht noch absolut in den Sternen. Auch weiß ich noch nicht, welche Tonabnehmer und welche Elektronik ins Spiel kommen. Das entscheide ich erst, wenn ich weiß, welche Hölzer ich verwenden werde.
Vermutlich bekommt das gute Stück aber einen Schraubhals und eine normale Longscale-Mensur.
Im Allgemeinen stehe ich auf runde, kraftvolle Sounds. Ich mag Halstonabnehmer lieber als die Kollegen an der Brücke, habe aber trotzdem gerne einen definierten Ton. Attack ist mir nicht so wichtig; Sustain wird sowieso überbewertet, ist also auch kein k.o.-Kriterium.
Meine bisherigen Gedanken zu dem Thema:
Wenge mit Ahorn
Könnte unter Umständen zu höhenreich und harsch werden, darauf stehe ich nicht besonders. Wahrscheinlich mordsmäßig Attack, aber vielleicht zu wenig Blues.
Wenge mit Mahagoni
Klanglich vielleicht schon eher was für mich, aber optisch nicht so der Brüller. Die Frabkombination von orange-rötlichen Mahagoni mit kaffeebrauner Wenge.....hmm könnte komisch aussehen.
Wenge mit Erle
Klanglich sicherlich interessant aber hier habe ich wiederum praktische Bedenken.
Erle könnte unlackiert recht anfällig für Schrammen aller Art sein, ich will aber das schöne Wengeholz nicht unbedingt mit Lack behandeln.
Wenge mit Esche
Vielleicht ähnliche klangliche Probleme wie beim Ahorn. Außerdem glaube ich, dass die Maserung der Esche nicht unbedingt mit der von Wenge harmoniert. Könnte optisch fast schon too much werden.
Wenge mit Sumpfesche
Klanglich ginge das vermutlich schon eher in meine Richtung, das optische Problem bleibt aber.
Habt ihr noch ein paar Ideen?
Vielen Dank jedenfalls schon mal!
- Eigenschaft