
LustigePerson
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich bin durch einen anderen Thread den ich gestertet habe drauf gekommen:
Ich habe mich gefragt: Was ist der richtige Anschluss für eine Wetserngitarre mit eingebautem Preamp?
Der Preamp verstärkt das signal ja logischerweise, d.h man sollte ja einen "höheren Output" haben als der reine Tonabnehmer.
Und auch an der Impedanz wird sich wohl was ändern.
Die meisten Akkustik-combos, haben aber "normale" Instrumenteneingänge (High Z).
Also habe ich mal eine Anfrage an Shadow zu meinem HS 4020 gestellt.
Die Antwort hat mich schon etwas überrascht:
Wo schließt ihr denn eure Akkustikgitarren an? Line, Instrument?
An meinem Audiointerface habe ich immer den Instrumenteneingang genutzt, werde aber heute Abend auch mal "Line" testen.
ich bin durch einen anderen Thread den ich gestertet habe drauf gekommen:
Ich habe mich gefragt: Was ist der richtige Anschluss für eine Wetserngitarre mit eingebautem Preamp?
Der Preamp verstärkt das signal ja logischerweise, d.h man sollte ja einen "höheren Output" haben als der reine Tonabnehmer.
Und auch an der Impedanz wird sich wohl was ändern.
Die meisten Akkustik-combos, haben aber "normale" Instrumenteneingänge (High Z).
Also habe ich mal eine Anfrage an Shadow zu meinem HS 4020 gestellt.
Die Antwort hat mich schon etwas überrascht:
Sie sollten den Line Input wählen. Der Ausgang vom Preamp hat ungefähr Linepegel bei einer Ausgangsimpedanz von ca. 3.6kOhm
Wo schließt ihr denn eure Akkustikgitarren an? Line, Instrument?
An meinem Audiointerface habe ich immer den Instrumenteneingang genutzt, werde aber heute Abend auch mal "Line" testen.
- Eigenschaft