will der threadsteller jetz deutschpunk oder american? ich meine in seinem ersten thread stand doch deutsch oder? dann fallen einem doch spontan ärzte, hosen, onkelz, terrorgruppe... ein
american würd ich vorschlagen: klar offspring, sum 41, new found glory, american hi-fi, blink 182, green day....
zum drummerproblem: je nachdem wie lange der drummer schon spielt sollte vielleicht der drummer den takt vorgeben und der gitarrist einsteigen. andersrum ist schwieriger für den drummer da er dann taktgenau einsteigen muss. unser alter drummer hat immer gnadenlos auf der 2 eingesetzt....
zum gerücht punk ist einfach: klar ist es einfacher als death metal oder speed metal oder was weiß ich aber verallgemeinern würd ich das nciht. die meisten punksongs schlagen ein sehr schnelles tempo an und sind somit nicht für jeden anfänger zu bewältigen (vorausgesetzt man fudelt nicht mit alternate-palm-mute
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
, bringt auf dauer auch nix da man den punch nicht so hinkriegt wie mit downstrokes )
und auch die soli sind zwar meist kurz aber nciht von schlechten eltern (bsp. das solo aus "still waiting" von sum 41 ist glaub ich für die wenigsten anfänger im originaltempo machbar). der aufbau der songs ist vielleicht meist sehr einfach aber das besagt ja noch ncihts über den schwierigkeitsgrad der songs. somit gibt es genau wie in allen musikstilen sehr einfache songs aber auch durchaus schwierige songs.
einfach nur abzuwinken und zu sagen "punk is doch total easy" ist also absoluter schwachsinn.
achja: und wer die boardregeln aufmerksam liest kommt zu dem schluss dass politische meinungsoffenbarungen hier im board ganz und gar nicht gern gesehen sind.
soviel von mir
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
mfg himmelkind