Eine allseits beliebte Ohm-Frage

  • Ersteller geowanni
  • Erstellt am
G
geowanni
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.07.08
Registriert
15.02.04
Beiträge
7
Kekse
0
Mahlzeit allezusammen!
Einiges Grundsätzliches habe ich ja vielleicht schon kapiert (widersprecht mir, wenn ich falsch liege...).
Um ein Beispiel zu nennen ("Gesangsanlage"):
ein Powermixer bringt 2x 400w/4ohm bzw. 2x 200w/8ohm...
Ziemlich ideal ist es, wenn die Wattzahl der Endstufe 1,5 mal grösser ist, als die Wattzahl (RMS) der Boxen, das hiesse in diesem Fall
2 Boxen a 260Watt/4ohm oder
2 Boxen a 130Watt/8ohm (rein rechnerisch).
Was ich nicht kapiere: natürlich möchte man die Leistung seiner Endstufe möglichst ausnutzen und leistungsfähige Boxen anschliessen... Warum werden dann PA-technisch weitaus mehr 8-ohm-Boxen als 4-ohm-Boxen hergestellt? Ist doch Kacke, wenn man für ne 2x400Watt-Endstufe nur 2x150Watt-Boxen/8ohm (maximal) kaufen kann, da es im 4Ohm Bereich kaum Auswahl gibt, oder nicht???
Schonmal vielen Dank für eure Zeit,
geowanni
 
Eigenschaft
 
Hey,
der 8Ohm Standart hat sich durchgesetzt weil man dadurch in der Lage ist 2 - 3 8Ohm Boxen parallel an deinem Ampkanal anzuschließen.

P.S.: Amp´s mit einer Ausgangsleistung von nur 2x 200Watt/8Ohm werden heutzutage eigendlich nur noch für 1" Mid/High Treiber b.z.w. für Tweeter eingesetzt !
 
Ausserdem haben 8 öhmer einen höheren dämpfungsfaktor
 
8ight schrieb:
Ausserdem haben 8 öhmer einen höheren dämpfungsfaktor
Der hängt aber auch grossteils vom Zusammenspiel mit der Endstufe ab. Und bei Vollröhre is' der völlig wurscht. :D
 
Spezi schrieb:
Der hängt aber auch grossteils vom Zusammenspiel mit der Endstufe ab. Und bei Vollröhre is' der völlig wurscht. :D
Mein lieber Spezi,
selbstverständlich hängt das mit dem Zusammenspiel der Endstufe zusammen, denn die ist es doch die den Speaker kontrolieren soll !
Und dein Hinweiß auf Vollröhrenamp´s ist hier ja wohl mehr als fehl am Platz, da sie im PA- Bereich nun gar nichts zu suchen haben.

Wenn Du also nichts brauchbares zum Thema beizutragen hast, außer gegenan zu stinken, laß es bitte besser sein !

Danke.
 
www.lsv-hamburg.de schrieb:
Spezi schrieb:
Der hängt aber auch grossteils vom Zusammenspiel mit der Endstufe ab. Und bei Vollröhre is' der völlig wurscht. :D
Mein lieber Spezi,
selbstverständlich hängt das mit dem Zusammenspiel der Endstufe zusammen, denn die ist es doch die den Speaker kontrolieren soll !
Und dein Hinweiß auf Vollröhrenamp´s ist hier ja wohl mehr als fehl am Platz, da sie im PA- Bereich nun gar nichts zu suchen haben.

Wenn Du also nichts brauchbares zum Thema beizutragen hast, außer gegenan zu stinken, laß es bitte besser sein !

Danke.
Hier stinkt einiges, aber mein Posting ist's sicherlich nicht!!

Danke!

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Es wäre übrigens auch toll wenn Du Dir Deinen arroganten Ton mal abgewöhnen würdest lieber "www.lsv-hamburg.de".
 
Wenn Du also nichts brauchbares zum Thema beizutragen hast, außer gegenan zu stinken, laß es bitte besser sein !

ähhmm....ich finde nicht das "Spezi" irgendwo gegen anstinken will.
Ich finde seine Beiträge zum Teil recht qualifiziert und ausführlich, ich denke er schreibt hier nicht um andere zu ärgern.
OK. nun aber genug, denn ich mag solche Diskusionen nicht sonderlich, mich regt es schon auf wenn hier über irgendwelche blöden "Avatare" gesprochen wird.

Hilfe, ich kann meinen Avatar nicht raufladen :mrgreen:

Wir sind doch hier um Erfahrungen im Bereich der Musik auszutauschen, oder sehe ich das falsch ?

Rock' on ;)

Gruß, Jürgen
 
@Witchcraft: Danke. :D
 
Ok, ich nochmal!!!
Erstmal thanx für eure Antworten. Inzwischen gerät das Ganze irgendwie ausser Kontrolle, deshalb von mir noch eine zusätzliche Frage/Idee:

Gehen wir nochmal von eingangs erwähntem "Powermixer" aus (2x400w/4ohm; 2x200w/8ohm und 1x800w/8ohm bridged).
Könnte man jetzt nicht einfach eine richtig fette, sagen wir mal 500w/8ohm-Box im bridged-Modus an den Powermixer anschliessen???
Da müsste man dann doch, wenn einem 1 Gesangsbox im Proberaum reicht, alles andere in Grund und Boden brüllen können ( :evil: :evil: :evil: ), oder sehe ich das wieder falsch???
Viele Grüsse,
Geowanni
 
tag
also mit der lautsprecherbox ist das soweit richtig was du geschrieben hast!
und wenn du meinst 800W @ 8Ohm im bridget betrieb 1 Lautsprecher mit 500W @ 8 Ohm
dann funktionieren 2 Lautsprecher(500 Wmit 8 ohm) paralle an diesem 1 ausgang!
dann könntst du 2 lautsprecher anschließen und da solltest du dich schon durchsetzen können im proberaum! (bin kein musiker hab damit also keine erfahrung(proberaum))

mfg man
 
Wenn hier schon über so ein Thema gesprochen wird, dann will ich mal nachhaken:
- Wenn ich jetzt 2 Boxen á 400 Watt @ 8 ohm habe und die parralell hänge, dann hab ich was?
a) 400 Watt @ 4 Ohm?
b) 800 Watt @ 8 Ohm?

Wenn ich jetzt bei dieser Aufstellung bleibe, und die Endstufe die gleich Power liefert (angenommen) 300 Watt. Dann schließ ich die zweite Box dazu. Dann sind die Boxen doch immer noch gleich laut oder?

Sind 4 Ohm Boxen also grundsätzlich lauter? Weil mehr Strom fließt?

Michael
 
Brunni schrieb:
Wenn hier schon über so ein Thema gesprochen wird, dann will ich mal nachhaken:
- Wenn ich jetzt 2 Boxen á 400 Watt @ 8 ohm habe und die parralell hänge, dann hab ich was?
a) 400 Watt @ 4 Ohm?
b) 800 Watt @ 8 Ohm?

Wenn ich jetzt bei dieser Aufstellung bleibe, und die Endstufe die gleich Power liefert (angenommen) 300 Watt. Dann schließ ich die zweite Box dazu. Dann sind die Boxen doch immer noch gleich laut oder?

Sind 4 Ohm Boxen also grundsätzlich lauter? Weil mehr Strom fließt?

Michael

Zwei mit 400Watt belastbare 8Ohm Boxen ergeben bei einer Parallelschaltung der Boxen eine Belastbarkeit von 800Watt an 4Ohm.
Also je 400Watt pro Box !
Die beiden Boxen werden um ca. 3dB lauter, das hängt damit zusammen das sich die Membranfläche verdoppelt hat.

4Ohm Boxen sind nicht grundsätzlich lauter, der Schalldruck ist abhängig vom Wirkungsgrad der verbauten Speaker, somit kann es ohne weiteres vorkommen das eine 4Ohm Box wesendlich leiser sein kann als eine vergleichbare 8Ohm Box.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben