
holtman
Registrierter Benutzer
moin zusammen,
ich hab da mal ne frage, die ja eigentlich ins pa-forum sollte, aber mit hoher wahrscheinlichkeit so lächerlich ist, dass die mich dort dafür hassen würden
aber irgendwie iss mir folgendes nicht klar:
seit ein paar tagen haben wir ne kleine pa, bestehend aus powermixer, tops und nem sub. bisher steht der mixer bei uns, d.h. wir arbeiten nicht mit nem multicore. ich geh mit meinem keyboard bisher ohne firlefanz direkt mit zwei mono-klinke-klinke-kabel in den stereoeingang des mixers - das klappt bisher auch ganz gut.
jetzt hab ich mir überlegt, wie man vorgehen würde, wenn man den mixer per multicore von der (bisher imaginären) bühne wegstellen würde. ich muesste ja dann mit zwei klinke-xlr-kabeln in die stagebox (okay, evtl. davor noch durch ne di-box, wobei ich die ja wegen stereo doppelt 'benützen' müsste?) ; am anderen ende dann mit zwei xlr-klinke-adaptern wieder in die klinkeneingänge des stereo-inputs des mixers. soweit richtig?
klärt mich doch bitte auf, wie ihr das handhabt. geht ihr auch stereo in den mixer rein, oder ist es üblich, die stereosumme in nen monokanal zu schicken und sich damit ein paar kabel zu sparen?!?
achja, noch was: lässt sich das multicore auch als lautsprecherkabel missbrauchen? denn ich müsste ja das lautsprechersignal auf xlr legen, um es zurück zur bühne zu kriegen (dort zur stagebox raus und rein in die boxen ?)
ihr seht, ich hab keine ahnung - ich hoffe, ihr habt mich trotzdem verstanden
gruss, rainer
ich hab da mal ne frage, die ja eigentlich ins pa-forum sollte, aber mit hoher wahrscheinlichkeit so lächerlich ist, dass die mich dort dafür hassen würden
seit ein paar tagen haben wir ne kleine pa, bestehend aus powermixer, tops und nem sub. bisher steht der mixer bei uns, d.h. wir arbeiten nicht mit nem multicore. ich geh mit meinem keyboard bisher ohne firlefanz direkt mit zwei mono-klinke-klinke-kabel in den stereoeingang des mixers - das klappt bisher auch ganz gut.
jetzt hab ich mir überlegt, wie man vorgehen würde, wenn man den mixer per multicore von der (bisher imaginären) bühne wegstellen würde. ich muesste ja dann mit zwei klinke-xlr-kabeln in die stagebox (okay, evtl. davor noch durch ne di-box, wobei ich die ja wegen stereo doppelt 'benützen' müsste?) ; am anderen ende dann mit zwei xlr-klinke-adaptern wieder in die klinkeneingänge des stereo-inputs des mixers. soweit richtig?
klärt mich doch bitte auf, wie ihr das handhabt. geht ihr auch stereo in den mixer rein, oder ist es üblich, die stereosumme in nen monokanal zu schicken und sich damit ein paar kabel zu sparen?!?
achja, noch was: lässt sich das multicore auch als lautsprecherkabel missbrauchen? denn ich müsste ja das lautsprechersignal auf xlr legen, um es zurück zur bühne zu kriegen (dort zur stagebox raus und rein in die boxen ?)
ihr seht, ich hab keine ahnung - ich hoffe, ihr habt mich trotzdem verstanden
gruss, rainer
- Eigenschaft