G
Gast98808
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.12.19
- Registriert
- 03.10.15
- Beiträge
- 863
- Kekse
- 1.794
Hallo Freunde der tiefen Töne.
Da ich ja überwiegend Gitarre spiele, ist es für mich leichter, einen Bass mit kürzerer Mensur zu bedienen.
Das Teil setze ich hauptsächlich für meine Homerecordingsachen ein, weil die Bass-Sounds im Drumcomputer
nicht so überzeugen..
Der Bass hat eine Gesamtlänge von 980 cm und eine 770 cm Mensur. Das Korpusholz besteht aus 2 Teilen Mahagoni
welches mittig spiegelgleich zusammengeleimt wurde.
Der Hals ist aus schön gemasertem Riegelahorn und das Griffbrett ist aus Rio-Palisander mit echten Perlmut-Einlagen.
Ein Bartolini Pickup in der Halsposition und ein Delano Pickup (beide Humbucker) in der Stegposition bringen die
tiefen Töne sauber und knackig wieder...Den Hals habe ich nach meinen Angaben bei Stratmann Originals (Hannover)
anfertigen lassen.
Die selbsgebaute Kontrollplatte beherbergt 1 Volume P oti, 1 Dreiwegeschalter und 1 Tandem Poti, mit dem man die beiden Pickups
untereinander mischen kann. Ein Tone Poti ist bei diesem Bass einfach überflüssig. Der Dreiwegeschalter wirkt nur auf den Delano Pickup,
wodurch man noch zusätzliche Klangfarben erzeugen kann: Series-Parallel-und Single (Splitting).
Die gesamte Hardware stammt von Rockinger Guitars Hannover und die Single Brückchen von ABM.
Den Bass besitze ich seit 12 Jahren und das Teil ist unverkäuflich
Wer jetzt denkt, das ein Shorty nicht genügend Druck und Bass produziert, ist auf dem "Holzweg".
Franky
Da ich ja überwiegend Gitarre spiele, ist es für mich leichter, einen Bass mit kürzerer Mensur zu bedienen.
Das Teil setze ich hauptsächlich für meine Homerecordingsachen ein, weil die Bass-Sounds im Drumcomputer
nicht so überzeugen..
Der Bass hat eine Gesamtlänge von 980 cm und eine 770 cm Mensur. Das Korpusholz besteht aus 2 Teilen Mahagoni
welches mittig spiegelgleich zusammengeleimt wurde.
Der Hals ist aus schön gemasertem Riegelahorn und das Griffbrett ist aus Rio-Palisander mit echten Perlmut-Einlagen.
Ein Bartolini Pickup in der Halsposition und ein Delano Pickup (beide Humbucker) in der Stegposition bringen die
tiefen Töne sauber und knackig wieder...Den Hals habe ich nach meinen Angaben bei Stratmann Originals (Hannover)
anfertigen lassen.
Die selbsgebaute Kontrollplatte beherbergt 1 Volume P oti, 1 Dreiwegeschalter und 1 Tandem Poti, mit dem man die beiden Pickups
untereinander mischen kann. Ein Tone Poti ist bei diesem Bass einfach überflüssig. Der Dreiwegeschalter wirkt nur auf den Delano Pickup,
wodurch man noch zusätzliche Klangfarben erzeugen kann: Series-Parallel-und Single (Splitting).
Die gesamte Hardware stammt von Rockinger Guitars Hannover und die Single Brückchen von ABM.
Den Bass besitze ich seit 12 Jahren und das Teil ist unverkäuflich

Wer jetzt denkt, das ein Shorty nicht genügend Druck und Bass produziert, ist auf dem "Holzweg".
Franky
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: