Echo/Delay wie bei Comfortably Numb von Pink Floyd

  • Ersteller punkadiddle
  • Erstellt am
punkadiddle
punkadiddle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.01.24
Registriert
31.12.11
Beiträge
2.233
Kekse
5.010
Ort
moin-Land
hallo, habe dazu auch eine Frage. Ich möchte ein Echo einsetzen, das man per Bodentreter an- und abschalten kann. Was ich genau meine, kann man sich bitte einmal bei Comfortably Numb von Pink Floyd anhören. Ja, genau das Echo beim ersten Hello o o o o o o. Wir haben zwar auch eine Effektsektion in der PA, aber da steht niemand daneben um den Effekt ein- und wieder abzuschalten. Hat jemand einen Tipp?

keep on rockin`
 
Eigenschaft
 
Im Thema, in dem du deine Frage ursprünglich gestellt hast, wird nach einem Hallgerät gefragt, du suchst aber nach einem Delay, was nicht dasselbe ist. Zudem sucht du nach einem Delay, was etwas ganz Bestimmtes können soll.

Ich habe daher einen eigenen Thread mit neuem Titel erstellt.
 
hat denn wirklich niemand eine Idee dazu?
 
normalerweise macht so etwas der Mann (oder die Frau) am Pult
wenn nicht vorhanden und das Pult nicht fernsteuerbar, ist es am einfachsten ein zweites Mikro parallel zu montieren, einen der schon genannten Vocal-Treter damit zu verbinden und dessen Ausgang auf einen Stereo-Eingang des Pults zu legen
vor und nach Gebrauch schaltet man das Pedal dann jeweils stumm...

cheers, Tom
 
Praktisch in jedem zweiten Thread hier. Und auch in dem Thread, indem du deine Frage ursprünglich gestellt hast.

Im Prinzip hat jeder Boden-Multitreter auch mehrere Delays und die Möglichkeit, eigene zu erstellen. Einen Einzeltreter gibt es von TC-Helicon auch.

Da mir aber pink Floyd immer am A....vorbeigingen, kann ich deine Frage nicht nicht bis ganz zum Ende beantworten. Ich kenne das Lied nicht.
 
Hallo punkadiddle!

Das TC-Helicon Voice Tone E1 wäre dann wohl eine der möglichen Kandidaten. Vor allem die Tap Funktion wird Dir bei anderen Nummern sicher sehr helfen um das Echo im richtigen (Song)-Tempo zu halten!

Bässte Grüße!

Multiuser
 
das Problem bei der Anwendung ist nicht das Delay selbst - das ist Brot-und-Butter
in diesem Fall läuft der Effekt quasi als eigenständige Zweitstimme während die Hauptstimme weitersingt
man kann also nicht einfach das Effektprogramm ein/ausschalten
über das Pult auf einem kurzfristig hochgezogenen extra Effektkanal ist es dagegen simpel - muss aber bedient werden
da liegt der Hase im Pfeffer...
neben dem zusätzlichen Aufwand erfordert das auch einen routierten Performer... ;)

cheers, Tom
 
Hallo Tom,

da Stimme ich dir voll zu! Da muss man schon ein guter performer auch sein.

Um das Problem mit dem "bedient werden" pragmatisch zu lösen ohne Mischer der das ganze macht fällt mir spontan ein Delay mit spill over Funktion ein (wie zB das Marshall Echohead EH1 das ich auch verwende - leider ist das ding für Gitarre) aber das würde auch gehen. Leider kenn ich jetzt keines für Vocals bzw. kann das vielleicht ein Vocal- Multi.

Vielleicht weiß da jemand anderer was in der Richtung?

Greetings
 
Da mir aber pink Floyd immer am A....vorbeigingen, kann ich deine Frage nicht nicht bis ganz zum Ende beantworten. Ich kenne das Lied nicht.
das könnte man ja ändern.

den anderen vielen Dank für die Hilfe. Werde ich die Tage mal bei Musik Produktiv testen.

keep on rockin`
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben