Wer das einmal gerochen hat, vergisst es nie, schon allein deswegen weil betroffener Gegenstand diesen Duft noch über Wochen hinweg verbreitet.
Sollte diese Gitarre also wirklich nach Salzsäure stinken,...
Dieser Gestank kommt nicht von der Salzsäure!
Die Salzsäure, oder besser gesagt der Chlorwasserstoff, der bei der Verbrennung von PVC entsteht und der mit vorhandenen Wassertröpchen/dampf dann Salzsäure bildet, ist eigentlich das "harmlosere" der Verbrennungsprodukte.
Salzsäure riecht in verdünnten Lösungen so gut wie gar nicht und nimmt erst in höheren Konzentrationen einen typisch sauren bis stechenden Geruch an!
Natürlich können die Dämpfe von verbrennenden PVC durch das entstehende Chlorwasserstoff zu Reizungen und, wenn hohe Konzentrationen der Verbrennungsdämpfe eingeatmet werden, auch zu Atemwegsverätzungen führen!
Der Gestank kommt viel mehr von x "aromatischen" Verbindungen (ringförmige), die bei der Verbrennung entstehen!
Und die sind wesentlich bedenklicher als das entstehende HCL, was "nur" akut Schaden zuführen kann!
(Bin Ingenieur Chemie mit Fachrichtung Lebensmittelchemie und Toxigologie, daher kenne ich mich da etwas aus...!
In diesen Fall mit der PRS-Klampfe glaube ich aber nicht unbedingt, daß die genau danach riecht. Sie wird mehr "etwas" nach "typisch verbrannten" Holz riechen, aber nicht nach verbrannten PVC oder gar nach Salzsäure, wenn sie überhaupt noch nach etwas riecht!
Ich denke mal, daß der Verkäufer das auch geschrieben hätte, wenn sie wirklich "stinken würde"!
Und wie gesagt, ich glaube der, der sie erstanden hat, wird die mit Sicherheit nicht mehr herrichten, sondern mehr oder weniger als "Studienobjekt" benutzen (z.b. das "Wie" ist sowas gebaut oder ähnliches...)!
Gruß, Matthias