Ebay - Verbrannte PRS

  • Ersteller dirtybanana
  • Erstellt am
Die sieht nicht mal schön aus.:D

So ein Müll.:screwy:
 
Ah, eine Gitarre mit geflammter Decke!!!

Ne, im Ernst, den Preis halte ich auch für etwas übertrieben. Aber wer weiß, vielleicht zaubert ja irgendein Bastelgenie noch was Brauchbares daraus.
 
Ich denke mir mal das einzige was man von der PRS noch verwenden könnte, wäre der Korpus.
Wenn man ihn ordentlich abschleift und neu lackiert dann ist der bestimmt nicht verkerhrt, allerdings ist das evtl. etwas schwierig da die PRS bestimmt keinen geschraubten Hals hat :redface:
MMn eine ganz schöne bittere Geschichte, vielleicht wollte der Verkäufer ja auch seine Versicherung betrügen, das hat fehlgeschlagen und jetzt erhoffte er sich die letzten Euros auf Ebay :D:p (Achtung Ironie)

Gruß Felix
 
Nä, schau Dir mal die Lücken an, die sich zwischen den beiden Hälften der Decke und zwischen Decke und Korpus gebildet haben. Da ist nix mehr zu retten.
 
Oh mannnnn... Das ist total die Zombie Gitarre. Stellt euch mal einen alten Horrofilm mit verbrannten Toten vor-> Das hab ich sofort gedacht als ich die Gitarre gesehen habe. Heftig, welche Kräfte dort gewirkt haben müssen. Arme Gitarre, noch ärmerer Besitzer.
Wenigstens hatte noch wer Mitleid (oder einen an der Waffel!) und hat ihm ein Trinkgeld geschenkt.
 
Kann man bestimmt noch reparieren.
 
Spirit+fingers!.jpg

Aber nur mit Spirit Fingers:)
 
Ein schönes Stück altes Holz. Hier wär halt die Fragen, wie lange die PRS im Löschwasser war. Den Body kann man auf jedenfall wieder herrichten. Die Mechaniken und das Tremolo würde ich versuchen, noch zu retten. Wenn der Hals und die Decke auch noch zu retten sind, ist der Preis für einen guten Bastler OK.

Wie heißt es doch immer so schön: Der Weg ist das Ziel.

Ich denke, das sieht schlimmer aus, als es ist.
 
nett is auch seine angabe:

Keine Gewährleistung (schon fast lächerlich)

:D

aber ansonsten, hossa, ich möcht den gitarrenbauer sehn, der die wieder hinkriegt. das wird n schönes (und teures) stück arbeit für den käufer^^
 
das nenn ich mal flamed maple ^^
 
so ein stück müll is dem käufer immer noch über 200 öre wert ich fass es nich. hatte die für 60 gesehen und nemmer beobachtet.
 
Ich empfinde es schon ehr als Spende. Sieh es doch mal so, die arme Sau hat seine PRS verloren und wahrscheinlich noch viel viel mehr...
 
Nä, schau Dir mal die Lücken an, die sich zwischen den beiden Hälften der Decke und zwischen Decke und Korpus gebildet haben. Da ist nix mehr zu retten.

Ein schönes Stück altes Holz. Hier wär halt die Fragen, wie lange die PRS im Löschwasser war. Den Body kann man auf jedenfall wieder herrichten.

Ich kann da Blueblues nur zustimmen :p

Naja aber ich denke, ich würde mir lieber neue Mechaniken kaufen, anstatt die alten wieder fit zu machen, was natürlich auch möglich ist. Ist halt ''nur bedingt sinnvoll'' :D

Gruß Felix
 
sieh es mals so: der hatte vielleicht wirklich einen Brand wo immer die Gitarre auch stand hat eine Versicherungssumme kassiert und macht selbst mit dem verbrannten Hobel noch geld. selbst wenn seine geschichte wahr sein sollte. eine hausratversicherung kostet paar euro fuffzig oder nur Instrumente zu versichern kosten auch nicht viel. da is man schon selbst schuld wenn man sich keine zulegt.
 
Naja aber ich denke, ich würde mir lieber neue Mechaniken kaufen, anstatt die alten wieder fit zu machen, was natürlich auch möglich ist. Ist halt ''nur bedingt sinnvoll'' :D

Dies ist eine original PRS, Baujahr 1988 oder 89

Noch fünf Jahre und die ist ein Youngtimer. Da muß man doch so viel, wie möglich original lassen.:hail::p
 
Ich glaube nicht, daß der Käufer diese Gitarre wieder herrichten will.

Ich denke mehr, daß vielleicht ein PRS-Fan oder vielleicht jemand, der sich mal an einen Eigenbau ranwagen will, solch eine hochwertige Gitarre mehr für, ich nenne es mal "Studien-Zwecke" braucht!
Oder irgendwas in solch einer Richtung!

Und für solche Zwecke ist sie ohne weiteres noch zu gebrauchen!

Und das Geld war es ihm einfach für solche Zwecke wert, wie soll er sonst "billig" an eine PRS kommen, wo er vielleicht irgendwas rumbasteln (Bauweise etc.) will!

Gruß, Matthias
 
Ich hatte die auch schon gesehen und bin zum Schluss gekommen, dass die nahezu irreparabel ist. Irgendwie ist die Decke trotzdem schön (im Gegensatz zu den Plastikteilen) und als Feuerwehrmann würde ich mir sowas sogar irgendwo hinhängen. Aber letztendlich ist's mir dann doch deutlich zu teuer und der ehemalige Name auf einem Stück ehemaliger Gitarre bringt die Qualität auch nicht automatisch mit.
 
an die wand hängen würde ich es auch nicht willst gar nicht wissen wie das teil stinken muss. zu retten ist da wirklich nix.
 
Hoffen wa mal, dass es dem Verkäufer wenigstens ein wenig tröstet, dass er doch noch n´ bischen Kohle für das gute Stück bekommt.
So ne schöne Gitarre so verunstalt

*Gedenk Minute einleg* :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben