
axiom5000
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.08.12
- Registriert
- 13.01.09
- Beiträge
- 25
- Kekse
- 0
Hi.
Ich möchte gerne meine Freundin zu ihrem Geburtstag mit einem kleinen Video beglücken. Normalerweise nehm ich mein Geklimper nicht auf; das neu angeschaffte Recording-Zeugs würde ich wohl recht selten benutzen. Deshalb möchte ich nicht mehr als 100 Euro dafür ausgeben.
Vorhandene Anschlüsse:
Digital-Piano (Yamaha P-155): 2x Aux-out [L/L+R][R] (Klinke)
Soundkarte (X-Fi Platinum): 2x Line-in (1x Klinke & 1x Mini-Klinke), 2x Aux-in (Cinch), leider kein Mikrofonvorverstärker
Wie nehm ich denn das Ganze nun am besten auf?
Entweder Klavier und Gesang gleichzeitig oder den Gesang über ein Mikrofon und das Klavier direkt über meine Soundkarte? Und soll ich die Klavier-Sounds mono oder stereo aufnehmen? Mit einem einfachen Klinkenkabel oder mit (2x?) Klinke auf Cinch, also 2x Mono-Klinke auf Cinch/2x Mono-Klinke auf 1x Stereo-Mini-Klinke oder 1x Stereo-Klinke auf Cinch/1x Stereo-Klinke auf 1x Stereo-Mini-Klinke? Einen Kopfhörer kann ich ob der Video-Aufnahme nicht benutzen, und müsste folglich mein Klavier-Geklimper während der Aufnahme entweder über die internen Boxen des P-155 oder über die Lautsprecher meiner Anlage ausgeben; bin mir halt nicht sicher, inwieweit das dann später auf der Vocal-Spur zu hören wäre.
Was das Equipment betrifft bin ich auch recht unschlüssig - Großmembran- oder dynamisches Gesangs-Mikrofon? Oder gar so was? Und brauch ich denn unbedingt einen Preamp - oder reicht's wenn ich das Teil per XLR-Klinke-Adapter an meine (recht gute) Soundkarte anschließe? Ggf. könnt ich mir auch ein USB-Mikrofon kaufen...
Hier ein paar erschwingliche Kombis, die ich mir auf thomann.de zusammengesucht hab:
Großmembran-Mikrofone:
Thomann-Eigenmarke mit Preamp (89 Euro + 10 Euro für den Ständer)
Samson C01U USB (69 Euro + 10 Euro für den Ständer)
Dynamische Gesangsmikrofone:
Behringer XM8500 mit Ständer (33 Euro + 39 Euro für den Preamp)
Beyerdynamic Opus 39 mit Ständer (46 Euro + 39 Euro für den Preamp)
Sennheiser E 822 S mit Ständer (50 Euro + 39 Euro für den Preamp)
Über ein paar Ratschläge würd ich mich freuen - danke!
Ich möchte gerne meine Freundin zu ihrem Geburtstag mit einem kleinen Video beglücken. Normalerweise nehm ich mein Geklimper nicht auf; das neu angeschaffte Recording-Zeugs würde ich wohl recht selten benutzen. Deshalb möchte ich nicht mehr als 100 Euro dafür ausgeben.
Vorhandene Anschlüsse:
Digital-Piano (Yamaha P-155): 2x Aux-out [L/L+R][R] (Klinke)
Soundkarte (X-Fi Platinum): 2x Line-in (1x Klinke & 1x Mini-Klinke), 2x Aux-in (Cinch), leider kein Mikrofonvorverstärker
Wie nehm ich denn das Ganze nun am besten auf?
Entweder Klavier und Gesang gleichzeitig oder den Gesang über ein Mikrofon und das Klavier direkt über meine Soundkarte? Und soll ich die Klavier-Sounds mono oder stereo aufnehmen? Mit einem einfachen Klinkenkabel oder mit (2x?) Klinke auf Cinch, also 2x Mono-Klinke auf Cinch/2x Mono-Klinke auf 1x Stereo-Mini-Klinke oder 1x Stereo-Klinke auf Cinch/1x Stereo-Klinke auf 1x Stereo-Mini-Klinke? Einen Kopfhörer kann ich ob der Video-Aufnahme nicht benutzen, und müsste folglich mein Klavier-Geklimper während der Aufnahme entweder über die internen Boxen des P-155 oder über die Lautsprecher meiner Anlage ausgeben; bin mir halt nicht sicher, inwieweit das dann später auf der Vocal-Spur zu hören wäre.
Was das Equipment betrifft bin ich auch recht unschlüssig - Großmembran- oder dynamisches Gesangs-Mikrofon? Oder gar so was? Und brauch ich denn unbedingt einen Preamp - oder reicht's wenn ich das Teil per XLR-Klinke-Adapter an meine (recht gute) Soundkarte anschließe? Ggf. könnt ich mir auch ein USB-Mikrofon kaufen...
Hier ein paar erschwingliche Kombis, die ich mir auf thomann.de zusammengesucht hab:
Großmembran-Mikrofone:
Thomann-Eigenmarke mit Preamp (89 Euro + 10 Euro für den Ständer)
Samson C01U USB (69 Euro + 10 Euro für den Ständer)
Dynamische Gesangsmikrofone:
Behringer XM8500 mit Ständer (33 Euro + 39 Euro für den Preamp)
Beyerdynamic Opus 39 mit Ständer (46 Euro + 39 Euro für den Preamp)
Sennheiser E 822 S mit Ständer (50 Euro + 39 Euro für den Preamp)
Über ein paar Ratschläge würd ich mich freuen - danke!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: