
milamber
Helpful & Friendly User
hey, verzeiht mir meine vielleicht doofe Frage, aber ich bin hauptsächlich Gitarrist
.
Ich habe im Moment ein Digital Piano (Yamaha P-85) und einen Controller (AKAI MPK 249).
Das Piano nutze ich, wenn ich "Klavier spiele" und den Controller nur wenn ich beim Komponieren Software-Instrumente in Logic aufnehme (drums, pads, synths, etc.). Also ich nutze beides nicht Live und nicht in einer Band.
Ich bin grundsätzlich mit beiden Geräten sehr zufrieden. ABER … eigentlich hätte ich lieber nur ein einziges Gerät! Es sind ja nicht meine Hauptinstrumente und belegen irgendwie zu viel Platz.
Ist es aus Eurer Erfahrung sinnvoll nach einem Digital Piano mit vielleicht zusätzlichen Pads (um drums zu programmieren) zu schauen? Oder sind die zwei Geräte so unterschiedlich, dass es dann unbequem und nervig wird? Es sollte vor allem auch ein sehr flaches und kompaktes Piano sein.
Ich kann es irgendwie nicht so ganz einschätzen. Und ich weiß auch nicht ob es überhaupt solche Pianos gibt.
Oder soll ich meinen Controller lieber mit einem kleinen pad modul für drums ersetzen und das Piano dann auch für Synths benutzen?
Wie gesagt, vielleicht eine doofe Frage, aber ich bin unentschlossen und würde mich über Euere Anregungen freuen.
Und ich weiß, dass es ein reines Luxusproblem ist
.
Ich habe im Moment ein Digital Piano (Yamaha P-85) und einen Controller (AKAI MPK 249).
Das Piano nutze ich, wenn ich "Klavier spiele" und den Controller nur wenn ich beim Komponieren Software-Instrumente in Logic aufnehme (drums, pads, synths, etc.). Also ich nutze beides nicht Live und nicht in einer Band.
Ich bin grundsätzlich mit beiden Geräten sehr zufrieden. ABER … eigentlich hätte ich lieber nur ein einziges Gerät! Es sind ja nicht meine Hauptinstrumente und belegen irgendwie zu viel Platz.
Ist es aus Eurer Erfahrung sinnvoll nach einem Digital Piano mit vielleicht zusätzlichen Pads (um drums zu programmieren) zu schauen? Oder sind die zwei Geräte so unterschiedlich, dass es dann unbequem und nervig wird? Es sollte vor allem auch ein sehr flaches und kompaktes Piano sein.
Ich kann es irgendwie nicht so ganz einschätzen. Und ich weiß auch nicht ob es überhaupt solche Pianos gibt.
Oder soll ich meinen Controller lieber mit einem kleinen pad modul für drums ersetzen und das Piano dann auch für Synths benutzen?
Wie gesagt, vielleicht eine doofe Frage, aber ich bin unentschlossen und würde mich über Euere Anregungen freuen.
Und ich weiß, dass es ein reines Luxusproblem ist
- Eigenschaft