E-Gitarre und E-Bass

  • Ersteller Fender Parc
  • Erstellt am

Wen findet ihr besser?


  • Umfrageteilnehmer
    2
  • Umfrage geschlossen .
Fender Parc
Fender Parc
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.11.21
Registriert
06.11.04
Beiträge
263
Kekse
180
Hallo!

Ich wollte fragen, wo der Unterschied zwischen E-Gitarre und E-Bass liegt. Bestes Beispiel für mich Blink 182:
Mark
bass2.jpg


Tom
SquierTomDelongeGuitar.jpg


brüssel
 
Eigenschaft
 
Es sind 2 verschiedene Instrumente die ähnlich aussehen, das ist der Unterschied.
 
Elektrogitarre,
Bassgitarre. Wie der Name schon sagt gehören beide Instrumente der Gattung der Gitarre an. Das Hauptverbreitungsgebiet der Gitarre war der mittlere Westen, von wo aus sie sich heute durch ihren ungezügelten Sexualtrieb schon in (fast) alle Länder verbreitet hat.

Der Unterschied von Git und Bass liegt an der Saitenanzahl (4 bzw. 5 beim Bass bzw. 6,7 bzw 12 Saiten bei der Gitarre) und den durch die Instrumente erzeugten Frequenzen (lol)

Also eine Gitarre spielt 'höher' als ein Bass, der Bass begleitet oft die Melodie der Gitarre, was Tom in der Hand hat ist eine Gitarre und Mark zupft an einem Bass herum.

Edit: Da war jemand schneller.
Was ich nicht ganz verstehe: Was hat das mit deiner Umfrage zu tun und warum ist Blink für dich das beste Beispiel für den Unterschied zwischen Gitarre und Bass?:S
 
julianm schrieb:
Elektrogitarre,
Bassgitarre. Wie der Name schon sagt gehören beide Instrumente der Gattung der Gitarre an. Das Hauptverbreitungsgebiet der Gitarre war der mittlere Westen, von wo aus sie sich heute durch ihren ungezügelten Sexualtrieb schon in (fast) alle Länder verbreitet hat.

Der Unterschied von Git und Bass liegt an der Saitenanzahl (4 bzw. 5 beim Bass bzw. 6,7 bzw 12 Saiten bei der Gitarre) und den durch die Instrumente erzeugten Frequenzen (lol)

Also eine Gitarre spielt 'höher' als ein Bass, der Bass begleitet oft die Melodie der Gitarre, was Tom in der Hand hat ist eine Gitarre und Mark zupft an einem Bass herum.

Ja so kann man das sagen :D . Außerdem spielt man ganz andere Sachen, der E-Bass bildet mit dem Schlagzeug eine Einheit und ist zur Begleitung da.
 
Jetzt kommmen gleich die Bassspieler und erklären dir dass ein Bass serwohl auch ein Solo spielen kann :p
 
Umfrage (nicht der Thread) geschlossen, weil sinnlos.
 
ein bass hat dickere saiten (und häufig auch weniger.... vier oder fünf saiten sind beim bass standard, es gibt auch sechssaiter) und eine Längere Mensur (~35"). ein viersaitiger Bass ist wie die vier Bass-saiten (E A D G) der E-gitarre, bloß eine ganze oktave tiefer, gestimmt. ein fünfsaiter hat eine zusätzliche tiefe B-saite (vergleichbar mit 7-saitiger E-gitarre!) oder eine hohe C-Saite (um die quintenstimmung beizubehalten). ein sechssaiter ist auf B E A D G C gestimmt. Der Bass wird häufig nur für einzelne töne genutzt, akkorde hört man auch dem bass nur selten (wenn, dann nur auf bässen mit hoher C-saite, auf den tiefen saiten matscht es sehr schnell wenn man akkorde spielt. bei metal hört man manchmal powerchords auf dem bass.)

Gespielt wird der Bass entweder im wechselschlag mit zeige- und ringfinger (fingerspiel) oder mit Plektrum (Plektrumspiel), einige wenige Bassisten zupfen auch mit dem daumen (das was gitarristen fingerpicking nennen). Zusätzlich gibt es noch das sogenannte Slapping, bei dem mit dem Daumengelenk auf die Saite gehauen wird und ein stark blecherner Klang entsteht (wer wissen will wie das klingt: RHCP-Bassist flea wird von vielen bassisten als slapping-gott verehrt... also einfach mal in ein paar RHCP-songs reinhören.)

Der Bass verbindet den rythmusteil einer band (schlagzeug) mit den meldodieteilen (gitarren, keyboards, sänger). zum einen gibt der bass ganz klar zusammen mit dem schlagzeug den rythmus an, zum anderen bestimmt er durch das was er spielt den klang eines songs (wenn der Gitarrist einen C-Powerchord spielt klingt es nur nach C solange der Bassist auch C spielt!)

hoffentlich ist das vorerst genug information, hier im zimmer hats mindestens 12 grad minus, mir frieren die finger ab :)

mfg
BlackZ
 
julianm schrieb:
Elektrogitarre,
Bassgitarre. Wie der Name schon sagt gehören beide Instrumente der Gattung der Gitarre an. Das Hauptverbreitungsgebiet der Gitarre war der mittlere Westen, von wo aus sie sich heute durch ihren ungezügelten Sexualtrieb schon in (fast) alle Länder verbreitet hat.

Der Unterschied von Git und Bass liegt an der Saitenanzahl (4 bzw. 5 beim Bass bzw. 6,7 bzw 12 Saiten bei der Gitarre) und den durch die Instrumente erzeugten Frequenzen (lol)

Also eine Gitarre spielt 'höher' als ein Bass, der Bass begleitet oft die Melodie der Gitarre, was Tom in der Hand hat ist eine Gitarre und Mark zupft an einem Bass herum.

Edit: Da war jemand schneller.
Was ich nicht ganz verstehe: Was hat das mit deiner Umfrage zu tun und warum ist Blink für dich das beste Beispiel für den Unterschied zwischen Gitarre und Bass?:S

der ursprung von gitarre und bass ist jedoch nicht ganz der gleiche. der vorläufer der e-gitarre ist die akkustische gitarre. der e-bass hat den kontrabass (der selbst in der moderneren musik ganz am anfang oft noch mit bogen gespielt wurde) als vorläufer.

als die ersten gitarre in den bigbands auftauchte, gab es da einige probleme mit ihrer geringen lautstärke. sie konnte sich einfach nicht gegen die bläser durchsetzen. da kam man auf die idee mikrofone in die gehäuse einzubauen. später wurde dann die schwingung der saiten von einer oder mehreren magnetspulen gleich direkt abgenommen. das gehäuse wurde später geschlossen und durch ein "brett" ersetzt.

der kontrabass ist zum ersten mal in jazz- und blues-combos, meißt bestehend aus gitarre, schlagzeug, klavier, bass und vereinzelt aus trompete, posaune und saxofon, aufgetaucht. hier konnte sich der bass gegen die immer lauter werdenden gitarre und schlagzeug nicht mehr durchsetzen. bevor man sich jetzt hinsetzt und ein ganz neues instrument entwickelt, greift man doch besser auf bestehendes zurück. der hals der e-gitarre wird verlängert und einfach tiefer gestimmt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben