E-Gitarre studieren

Ich hatte vorherige Woche ein Gespräch mit einem, der in Hamburg E-Gitarre studieren will.
400 Euro Studiengebühren pro Monat. Das ganze soll 2 Jahre dauern, also Crashkurs.
Was man damit machen kann? z.B. Studiomusiker oder "Gagenmusiker" (wie man es auch nennen mag)
Songwriting lernt man da zwar auch, aber man bekommt da keine Hitschreibgarantie.
Man bekommt einen Titel, frag mich aber nich welchen.
Nach meiner persönlichen Meinung hat ja keiner gefragt.
 
slalomsims schrieb:
Ich hatte vorherige Woche ein Gespräch mit einem, der in Hamburg E-Gitarre studieren will.
400 Euro Studiengebühren pro Monat. Das ganze soll 2 Jahre dauern, also Crashkurs.
Was man damit machen kann? z.B. Studiomusiker oder "Gagenmusiker" (wie man es auch nennen mag)
Songwriting lernt man da zwar auch, aber man bekommt da keine Hitschreibgarantie.
Man bekommt einen Titel, frag mich aber nich welchen.
Nach meiner persönlichen Meinung hat ja keiner gefragt.

das ist dann aber an so einer speziellen schule, davon gibts auch viele, aber da zahlste dich daemlich, ich hatte mal n prospekt von so einer schule, die ausbildung zum tontechniker machten, wer sich das haette leisten koennen, der kann auch so nicht mehr viel geldprobleme haben...

@raul, ja, war n bischen komisch formuliert mit dem 'vollwertig' was ich sagen wollte war eigentlich, dass man schon musizieren koennen muss, das wird einem da nicht mehr beigebracht, nur erweitert, natuerlich ist 2tes und erstes instrument nicht gleich gestellt, haett ich auch noch erwaehnen sollen,
gruss,
lw.
 
sry falsch geklickt siehe neuer thread-.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja an privaten Schulen wie dem MGI nehmen die eigentlich quasi jeden, die müssen ja auch ihre Kosten decken. Die Ausbildung ist auch nicht staatlich anerkannt, bringt dir also wenig, falls du mal an einer Musikschule unterrichten möchtest.

An einer staatlichen Musikhochschule siehts da schon anders aus. Kann jetzt nur vom Instrumentalstudiengang Jazz-Gitarre sprechen, bei welchen auf eine Stelle schon mal 25-30 Leute kommen, welche alle schon sehr sehr gut Gitarre spielen können.

Die Anforderungen sind auch unterschiedlich, mach dich da am besten mal auf der Seite der Hochschule schlau oder spiele beim Dozenten für Jazzgitarre vor.
Meistens wird jedoch ein Jazzstandard gefordert, Jazz-Blues, Comping, Improvisation, etc.

Ohne längerfristigen Unterricht bei einem guten Jazzgitarristen wirst du wenig Erfolg haben, außerdem sölltest du dich Fragen ob du wirklich den Beruf des Musiker (mit all seinen Vor- und Nachteilen) ergreifen möchtest.

Die Sufu spuckt zu dem Thema übrigens auch relativ viel aus.
 
das is ja mal geil...prof. in Gitarre xD

wird E-Bass auch als zweittes instrument angenommen, wenn das erste A-Gitarre is?
nur so aus neugier, ich habs nich vor zu studieren^^
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben