Eine Einsteigergitarre im unteren Preissegment beinhaltet immer das Risiko, größere Mängel zu besitzen, die gerade der Anfänger nicht erkennen wird. Über die verschiedenen Threads haben sich die Marken Squier, Ibanez und Yamaha qualifiziert. Sie sind zuverlässiger in der Verarbeitung, als andere günstige Marken.
Schon oft habe ich hier angeführt, dass meine "Einstiegsdroge" (eine Career Supersonic für 150,- ) viel Ärger machte. Meine Ibanez ART 100 hingegen (319,- ) ist ein absoluter Traum! Mit der Gitarre hatte ich noch kein Problem.
@Rayndi: Tipps hast du genug bekommen. Im nächsten Schritt solltest du die Gitarren, die nach deinem Geschmack und Geldbeutel in die engere Wahl kommen, anspielen. Nach meiner Meinung ist die Yamaha Pac 112 der "King" im Preisleistungs-Verhältnis (219,- ). Als günstigsten Verstärker, der richtig gut klingt, kann ich dir den Kustom Tube 12A ans Herz legen (69,- ). Schau auch mal hier:
https://www.musiker-board.de/vb/reviews/253097-amp-kustom-tube-12-a.html
Knapp 300,- mußt du für einen Kauf (ohne große Risiken) auf den Tisch legen. Für 200,- Euro kannst du auch in die Welt der E-Gitarre eintauchen. Aber in diesem Fall sollte dir ein erfahrener Gitarrist beim Kauf zur Seite stehen (der vorhandene Fehler entdecken kann), damit du nicht der nächste bist der hier schreiben wird: "Hilfe, meine Gitarre schnarrt!"
Gruß
Andreas