B
BlueScreen07
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.03.08
- Registriert
- 29.11.07
- Beiträge
- 47
- Kekse
- 0
Leider habe ich keine wirklich guten Möglichkeiten dazu.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Vorteile gegenüber der Pacifica?
Glaube ich nicht. Nicht, weil ich mir anmaße, Deine berufliche Situation beurteilen zu können, sondern weil ich annehme, daß Du einem weitverbreiteten Irrtum aufsitzt: Daß man nämlich Unterricht nur nehmen könne, wenn man wöchentlich zu einem festen Termin regelmäßig Zeit hat. Das ist sicher die weitestverbreitete Form des Unterrichts, mir ist es aber auch immer wieder gelungen, Lehrer zu finden, mit denen eine flexiblere Lösung möglich war, nämlich sporadisch immer mal wieder Einzeltermine auszumachen. Gerade, wenn man nicht so viel Zeit hat, ist das meines Erachtens eine gute Lösung: Man macht einen Termin, übt in Ruhe das, was man gezeigt bekommen hat, und wenn man der Meinung ist, man könne mal wieder Anregung, Kontrolle oder Kritik gebrauchen, ruft man den Lehrer an und macht einen neuen Termin aus. Ich kann natürlich nicht garantieren, daß Du jemanden, mit dem das geht, in Deiner Nähe findest, aber ich denke, den Versuch ist es allemal wert.Zum Thema Lehrer:
Das lässt sich leider nicht mit dem Beruf vereinbaren.
Auch wenn ich es prinzipiell für keine gute Idee halte, sich festzulegen , wollte ich keinesfalls etwas gegen autodidaktisches Lernen sagen - nur gegen die Annahme, das sei für Dich die einzige Möglichkeit. Ich habe selbst eine ganze Weile autodidaktisch gelernt, bevor ich irgendwann das Gefühl hatte, ohne Lehrer nicht mehr weiterzukommen - falls Du irgendwann auch an den Punkt kommst, kannst Du dir ja immer noch einen Lehrer suchen, am Job sollte es, wie gesagt, nicht scheitern.@Manul:
Es mag durchaus möglich, aber mittlerweile habe ich mich auf Autodidaktik festgelegt und das Buch von Bernd Brümmer wurde auch soeben versandt, es ist also unaufhaltsam.
Ich verstehe, warum ihr beiden einen Lehrer empfehlt und kann das gut nachvollziehen.
Zunächst werde ich wie gesagt den autodidaktischen Weg gehen.
Die Komponenten werde ich dann nächste Woche bestellen, ich denke aber, dass sich an der Pacifica und dem Cube nichts mehr großartig ändern wird.
Könnt mich natürlich gerne noch vom Gegenteil überzeugen
Werde dann selbstverständlich auch schreiben, für was ich mich letztendlich entschieden habe.
Despi, ich gebe mich dir geschlagen.
Ich nehme den Vox und die Yamaha, die Farbe muss ich mir noch aussuchen sowie die restlichen Teile wie Gurt etc.
Bitte entschuldigt, es ist eigentlich nicht meine Art, Threads nach so kurzer Zeit wieder nach oben zu bringen.
Allerdings möchte ich nun so bald wie möglich bestellen und daher würde ich euch bitten, das obige Setup abzusegnen oder Verbesserungsvorschläge zu machen.
Vielen lieben Dank!