G
Gast242313
Guest
Hallo,
eigentlich hatte ich gehofft, drum patches auf einem Synthesizer vorzufinden. Dem war nicht so. Jetzt habe ich einen virtuell-analogen Synthesizer, der logischerweise keine drum oder percussion patches hat. Ich bräuchte jetzt noch irgendwie eine (E-)drum, die ich mit meinem jetzigen Sequenzer Magix Music Maker 2014 Premium verarbeiten kann oder eine Software mit ordentlichen drum-beats. Ich habe momentan prinzipiell 3 Möglichkeiten:
1. E-drum Millenium MPS600 Professional (gibts bei Thomann, 529 EUR) https://www.thomann.de/de/millenium_mps600_edrum_profi_set.htm
2. Image Line Groove Machine (107 EUR) http://www.image-line.com/plugins/Synths/Groove+Machine/
3. Image Line DrumSynth Live (als Update zur Freeware-Version 21 EUR) http://www.image-line.com/plugins/Synths/DrumSynth+Live/
Da mich der letzte Synthesizer schon einiges gekostet hat und ich eher Platzmangel habe, kommt 1. zur Zeit eher weniger in Frage.
2. gefällt mir schon ganz gut
und 3. würde mir vom Titel her am ehesten zusagen, da ich Synth Rock/Electronic/Future Pop als Ziel habe. Hier mal ein paar Beispiel-Songs:
Absurd Minds:
http://www.youtube.com/watch?v=oU8frMt8mKs
http://www.youtube.com/watch?v=kX6bE1WK1uE
Project Pitchfork:
http://www.youtube.com/watch?v=9aJ85G81m70
http://www.youtube.com/watch?v=zyrGWA0T8eo
http://www.youtube.com/watch?v=jvHR6VfFSiM
Ich weiß ja nicht, ob man besser am PC für weniger Geld (als ein E-Drum-Set) den Sound kreieren kann oder ob doch ein Gerät zum "anfassen" besser geeignet ist. Rhythmus-Gefühl habe ich schon, bin allerdings besser beim Zuhören von Musik als bei einem selbst im Takt geführten gleichzeitigen Bewegung von Füßen und Händen.
Nachtrag:
...hab nochmal ein paar Threads durchgelesen wegen Lärmbelästigung für die Nachbarn: Ich möchte, wenn ich ein E-Drum Set kaufen sollte, eh mit Kopfhörern hören und vermutlich ohne "Fußmechaniken" arbeiten - hören die Nachbarn dann fast nichts mehr?!
eigentlich hatte ich gehofft, drum patches auf einem Synthesizer vorzufinden. Dem war nicht so. Jetzt habe ich einen virtuell-analogen Synthesizer, der logischerweise keine drum oder percussion patches hat. Ich bräuchte jetzt noch irgendwie eine (E-)drum, die ich mit meinem jetzigen Sequenzer Magix Music Maker 2014 Premium verarbeiten kann oder eine Software mit ordentlichen drum-beats. Ich habe momentan prinzipiell 3 Möglichkeiten:
1. E-drum Millenium MPS600 Professional (gibts bei Thomann, 529 EUR) https://www.thomann.de/de/millenium_mps600_edrum_profi_set.htm
2. Image Line Groove Machine (107 EUR) http://www.image-line.com/plugins/Synths/Groove+Machine/
3. Image Line DrumSynth Live (als Update zur Freeware-Version 21 EUR) http://www.image-line.com/plugins/Synths/DrumSynth+Live/
Da mich der letzte Synthesizer schon einiges gekostet hat und ich eher Platzmangel habe, kommt 1. zur Zeit eher weniger in Frage.
2. gefällt mir schon ganz gut
und 3. würde mir vom Titel her am ehesten zusagen, da ich Synth Rock/Electronic/Future Pop als Ziel habe. Hier mal ein paar Beispiel-Songs:
Absurd Minds:
http://www.youtube.com/watch?v=oU8frMt8mKs
http://www.youtube.com/watch?v=kX6bE1WK1uE
Project Pitchfork:
http://www.youtube.com/watch?v=9aJ85G81m70
http://www.youtube.com/watch?v=zyrGWA0T8eo
http://www.youtube.com/watch?v=jvHR6VfFSiM
Ich weiß ja nicht, ob man besser am PC für weniger Geld (als ein E-Drum-Set) den Sound kreieren kann oder ob doch ein Gerät zum "anfassen" besser geeignet ist. Rhythmus-Gefühl habe ich schon, bin allerdings besser beim Zuhören von Musik als bei einem selbst im Takt geführten gleichzeitigen Bewegung von Füßen und Händen.

Nachtrag:
...hab nochmal ein paar Threads durchgelesen wegen Lärmbelästigung für die Nachbarn: Ich möchte, wenn ich ein E-Drum Set kaufen sollte, eh mit Kopfhörern hören und vermutlich ohne "Fußmechaniken" arbeiten - hören die Nachbarn dann fast nichts mehr?!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: