H
hansenolli
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.12.12
- Registriert
- 26.11.10
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo erst mal ,
mein Name ist Oliver , bin neu hier !
Bin durch zufall beim googeln auf das Musikerboard gestossen weil ich hier was Röhrentechnisches über Dynacord Amps gelesen hab.
Zu meinem Problem:
Ich besitze seit 25 Jahren einen Dynacord Röhrenamp der Vormals in einer Combo steckte.Hab ich damals nur das Innenleben gekauft,lief bis vor kurzem super.
Jetzt macht sich ab und zu ein kratzen bemerkbar (ziemlich laut) das nur auftritt wenn ich mit meinem Instrument
spiele.Ein leichtes Klopfen auf die Vorröhre ECC83 lässt das ganze für ca. 10 Minuten verschwinden.Zeit für 3 schnelle
Songs.Aber nicht die echte Lösung.
Mein Besuch beim Schrauber meines Vertrauens brachte mir ein gereinigtes Gerät und 20,00 kosten , mit dem Hinweis "ist halt alt".Das Geräusch kam trotzdem wieder weil er(mein vertrauens-Schrauber) sich warscheinlich nicht die ca. 10 Minuten nahm um das Kratzen zu erkennen.
Amp aus dem Gehäuse geschraubt , und auf meinem Arbeitstisch mit guter Beleuchtung.Sieht halt wirklich alles
ziemlich alt aus.Aber konte jetzt nichts schlimmes entdecken.Berühre ich allerdings mit einem Holzstäbchen eine ECC83 nach unten , und die Platine bewegt sich minimal, ist das kratzen weg.Nach 10 Minuten wieder da.
Wer weiss was ich mal versuchen könnte.Habe auch Fotos des Amps!
bis dann oli
mein Name ist Oliver , bin neu hier !
Bin durch zufall beim googeln auf das Musikerboard gestossen weil ich hier was Röhrentechnisches über Dynacord Amps gelesen hab.
Zu meinem Problem:
Ich besitze seit 25 Jahren einen Dynacord Röhrenamp der Vormals in einer Combo steckte.Hab ich damals nur das Innenleben gekauft,lief bis vor kurzem super.
Jetzt macht sich ab und zu ein kratzen bemerkbar (ziemlich laut) das nur auftritt wenn ich mit meinem Instrument
spiele.Ein leichtes Klopfen auf die Vorröhre ECC83 lässt das ganze für ca. 10 Minuten verschwinden.Zeit für 3 schnelle
Songs.Aber nicht die echte Lösung.
Mein Besuch beim Schrauber meines Vertrauens brachte mir ein gereinigtes Gerät und 20,00 kosten , mit dem Hinweis "ist halt alt".Das Geräusch kam trotzdem wieder weil er(mein vertrauens-Schrauber) sich warscheinlich nicht die ca. 10 Minuten nahm um das Kratzen zu erkennen.
Amp aus dem Gehäuse geschraubt , und auf meinem Arbeitstisch mit guter Beleuchtung.Sieht halt wirklich alles
ziemlich alt aus.Aber konte jetzt nichts schlimmes entdecken.Berühre ich allerdings mit einem Holzstäbchen eine ECC83 nach unten , und die Platine bewegt sich minimal, ist das kratzen weg.Nach 10 Minuten wieder da.
Wer weiss was ich mal versuchen könnte.Habe auch Fotos des Amps!
bis dann oli

- Eigenschaft