Duesenberg - Starplayer Special Lackfehler?

Jeff666
Jeff666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.04.25
Registriert
11.04.05
Beiträge
362
Kekse
8
Ort
Hamburg
Moin,

es geht um eine duesenberg Starplayer special, die auf der Rückseite komische Lackfehler hat. Ich habe versucht diese zu fotografieren. Außerdem fällt auf dass sie schnell Dellen kriegt, als wenn der Lack oder das Holz sehr weich sei.

Keine andere Gitarre, hagstrom/ Fender, ist so empfindlich wie diese.

Kann mir jemand sagen, was das für ein Lackfehler ist? Man fühlt es mit den Fingern beim drüber streichen nur ganz ganz minimal - Wölbungen. Es ist nur auf der Rückseite.
 

Anhänge

  • IMG_20250405_171422.jpg
    IMG_20250405_171422.jpg
    659,5 KB · Aufrufe: 102
Für mich sieht das wie die Leimnaht des Korpus aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn ein Instrument dieser Preisklasse schnell Dellen kriegt würde ich umgehend Händler, Hersteller und den Bundestag einschalten. Das darf nicht sein. Duesenberg ist doch eine Edelmarke und die wollen sicher nicht, dass sowas im Raum steht. Nach meiner Kenntnis sind die auch sehr kundenfreundlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn ein Instrument dieser Preisklasse schnell Dellen kriegt würde ich umgehend Händler, Hersteller und den Bundestag einschalten
Die Starplayer Special wird doch seit Jahren nicht mehr hergestellt, also wäre eine Info des Baujahres etc. hilfreich.

Leimnaht des Korpus kann eigentlich nicht sein, weil die Macke ja schräg verläuft.
 
Ist von 2011, daher auch kein Garantiefall mehr 😬

Für mich ist zum einen die optische Frage und zum anderen ob es grundlegende Probleme mit sich bringt. Wenn es zum Beispiel die Leimnaht ist, was genau würde das für mich bedeuten?

PS
Ich kriege leider das Foto nicht besser hin, weil man die Lackfehler nicht immer auf dem Foto sieht. Wenn ich es frontal fotografiere, dann sieht man gar nichts. Es ist nur gegen das Licht und in diesem Winkel

Danke
 
was genau würde das für mich bedeuten?
Du wirst immer wieder hinschauen und dich ärgern, immer wieder, jedes mal wenn du sie in die Hand nimmst ... :cry:
Abhilfe: Ignorieren und spielen, spielen, spielen.
BDX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Alles wurscht👺, die "Düsenberger" wissen vielleicht mehr. Kostet ja nur einen Anruf...
 
Außerdem fällt auf dass sie schnell Dellen kriegt, als wenn der Lack oder das Holz sehr weich sei.

Moin.
Das kann ich so nicht bestätigen. Meine Starplayer Special hat(te), bei mir, zig Übungsabende, und ein Wochenende im Studio schadlos überstanden, und muss von Zeit zu Zeit im Proberaum volle Leistung bringen.
Das die Gitarre "anfälliger" ist als ne andere Gitarre aus meiner kleinen Sammlung, das empfinde ich nicht so.
Ich fasse sie nicht mit Samthandschuhen an. Sie wird bespielt wie jede Andere auch.

Habe sie damals gebraucht gekauft, und das ohne Dellen usw. Kenn ihr Vorleben nicht in allen Einzelheiten.

Einzig, was ich später als etwas störend empfand, ist ihr Gewicht. Sie ist kein Leichtgewicht.

Aber gut, Fehler können passieren, denn meine Joe Walsh hatte ab Werk einige kleinere Lackfehler, was aber der Händler mir zeigte, und ohne Gerede, von sich aus, einen Preisnachlass anbot.

Kennst Du das Vorleben Deiner Starplayer ?
Vielleicht hat ja ggf der Vorgänger versucht da was auszubessern, was nicht profimäßig ausgeführt wurde. Wer weiß ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben