Drumcraft 6 , Ludwig Element oder Mapex M Birch

  • Ersteller Mescalito&Band
  • Erstellt am
So von Thomannn habe ich gerade ne Mail bekommen , das sie das Set nicht mehr haben :(

Ist aber halb so wild ....hab das jetzt bei Musik Service also dem Laden zum Forum hier bestellt ;) zwar n paar euros teurer aber noch hübscher... ;)


Wisst ihr zufällig wie lange der Versand ca brauch ? bzw wann ich damit zu Hause rechnen kann?



Lg Drugstore
 
vor weihnachten wird das nix mehr, aber zwischen den jahren sollte klappen (in der regel dauert es rund 4-5 werktage bis so ein großes set da ist... hat es zumindest bei mir, aber jetzt mit weihnachten und den ganzen kram mags vielleicht etwas länger dauern)

glückwunsch zum set!
 
Sehr gute Entscheidung, viel Spaß mit dem Teil!:)
Frohe Weihnachten nebenbei ;)
 
Also ich spiel ein PDP BX in 8x7",10x8",12x9",14x14",22x18" seit einem Jahr (habs gebraucht gekauft, ist mittlerweile gut 3 Jahre alt)
Ich bin noch immer hochzufrieden mit dem Ding, klanglich ises echt spitzte (hab derzeit Emperor Coated drauf) und eine 16" Standtom wirst du kaum vermissen, bei richtiger Stimmung bringt die 14" genug Druck zusammen, und is zudem nich so zickig zu stimmen wie ne 16x..."
Hab vor ca 3 Monaten bezüglich Einzeltoms bei Thomann nachgefragt, damals meinte ein Mitarbeiter, dass es für sie nicht möglich ist noch Einzeltoms zu bekommen, wenns dir wirklich wichtig ist, könntest du eine Tom vom Nachfolgerset mit einem ähnlichen Finish dazustellen.
Neben meinem Set steht noch ein Pearl Vison eines Kollegen im Proberaum, aber das Ding gefällt mir überhaupt nicht (er hat auch ne andre Konfig, 10x8",12x9",13x10",14x14",16x16", 22x18")
Klanglich kommts ja noch so einigermasen hin, solange es nich an dem Freischwingsystem hängt (NICHT Optimoun), dieses wird nämlich auf den Spannreifen "geklemmt", und verstimmt jedes mal die Tom wenn man das System anschraubt, auserdem ist ihm schon öfters bei Gigs (aber auch beim Proben) passiert, dass sich das Haltesystem von der Tom löste (es war bombenfest angezogen) und dann die Tom mit dem schönen Finish auf einen Beckenständer viel, was eigentlich bei einem Set in einer Presiklasse von 900€ nich sein darf! Für mich persöhnlich kommt noch dazu, dass ich die Pearl Tomhalter nich mag.
Keine Frage, das Vison is sicherlich kein schlechtes Set, aber in dieser Preisklasse hat es für mich einfach zuviele Negativschlagzeilen im eigenen Proberaum gemacht, mir kommts so vor, als hätte es einfach den guten Ruf eines Export übernommen
Daumen hoch fürs BX ;)
greez
 
Super , dann heisst es jetz nur noch warten...aber bin schon tierisch gespannt auf das Set !!!

Danke noch mals allen für die gute beratung und wünsche euch allen ein frohes fest...!!!!
Ich meld mikch wieder wenn das set da ist !!!


gruß Mescalito
 
pdp lässt (meines wissen nach) in mexiko fertigen.
Soweit ich weiß kommt von den aktuellen Sets nur das Platinum aus Mexiko, der Rest aus China. Auch die DW 5000er Hardware vom BX kommt aus China.
 
00schneider:

danke für die aufklärung. beim bx hat pdp ja mehrfach betont, dass die kessel "nicht" aus der basix fabrik kämen und auch anders verleimt wären. meine mich zu entsinnen, dass die cx und lx serie noch made in mexiko waren? outsourcing ist wohl überall in ;)

wie gesagt, ich selbst habe nichts gegen china produktion, reagiere aber allergisch drauf wenn vor allem "traditionelle" firmen wie sonor, ludwig oder gretsch dann mit dem "great sound" vergangener tage ihre billigserie für teuer geld anpreisen und diese dann nicht mal im mutterland gefertigt werden... dann lieber etwas weniger namen zahlen und gleichwertige sets für günstiger kaufen.
 
Die werden doch soweit ich mich entsinnen kann in den Fender-Werken in Mexiko gebaut :gruebel:
 
Ich glaube nicht dass Fender und DW irgendetwas miteinander zu tun haben, DW gehört soweit ich weiß sich selbst, d.h. John Good und Don Lombardi.

DW hat dort eigene Werke und Maschinen (teilweise die alten aus Oxnard), neben den Sets werden auch die 3drumsticks dort hergestellt (DW hat die Maschinen von Johnny Rabb gekauft).

Was allerdings gut sein kann dass die Fabriken von Fender und DW in direkter Nachbarschaft sind, beide sind in Ensenada.
 
Ich konnte mir gestern die 6er- und 8er-Serien von Drumcraft angucken und antesten.
Also die Sets waren Topverarbeitet und klingen auch nicht schlecht!

Das 8er war in einem weissen Mattfinish. Venice White. Zudem waren die Harwaresachen an den Kesseln in Silber Matt.
Da bin ich fast schwach geworden :D

Also das 6er Set kann man echt empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie gesagt schreibe ich jetzt wo das Drumset ( PDP BX ) angekommen ist ,mal einen kleinen Berricht.

Erstmal muss ich sagen , dass ich total zufrieden bin, was das Set und die Lieferung angeht (zumindest im großen und ganzen). Das Set kam bereits mitte letzter Woche an , also Knapp eine Woch nach bestellung bei Musik-Service.
Ich muss dazu aber sagen , dass ich den ersten zustell Termin von UPS verpasst hatte und dadurch noch bis den nächsten Montag watren musste, wäre ich daheim gewesen wäre das Set also schon vier Tage früher angekommen.....Respekt an den Versandservice von Musik-Service !!!!! :D

Zu dem Drumset an sich kann ich nur Sagen , das mir die Farbe ja echt sowas von unendlich gut gefällt.....in Blood to Red Chilli Fade ,sieht es live noch tausend mal besser aus als auf den Bildern.

Die Lackierung an sich ist auch super, bis auf eine Mini Macke im Lack kurz vor dem Bassdrum Spannreifen perfekt.
Auch das Chrom an Harware und Böckchen etc. ist Top und weisst keine fehler auf.
Als einzigstes hat man nach dem auspacken , an einer Schraube zum Befestigen der Toms ein undefinierbares schmieriges Zeug kleben sehen, was so aussieht als ob man Tomatensoße , Hamburger oder etwas der gleichen vor dem Zusammenpacken gegessen hätte und damit dann das Tom angedatscht hat....war aber nicht schlimm, war ganz leicht zu entfernen.

Zu den einzelnen Tönen muss ich sagen , die Bassdrum klingt ohne das Dämpfkissen super Basslastig und Fett , auch ohne perfekte stimmung hört sie sich richtig nett an.
Die Snare ist ein Killer (!) sie klingt super ausgewogen und nicht zu lasch und das bei nur 5,5 " tiefe.....die Toms kann ich klanglich nicht genau beurteilen , da sie noch nicht gestimmt sind,das wir heute aber noch folgen *freu*

Dann wird auf dem neuen Set ordentlich Gejammt und anschließend werde ich diesen Beitrag noch einmal um Bilder und Text erweitern. :p Evtl. folgen auch noch ein Paar Ton aufnahmen von dem neuen Set....bis dahin, allen ein Frohes Neues Jahr.

Lg Mescalito
 
So , die Toms sind nun auch in Klang gebracht , und wow genau wie zu erwarten klingen sie Super !!!! Das Stimmen war auch für einen nicht-stimm-profi wie mich recht einfach...im gegensatz zu meinem alten Magnum set ein riesiger unterschied. Super Tonstabil und leich zu stimmen....

Alles in allem bin ich wirklich froh mich für das Set entschieden zu haben !!!
Danke noch mal an unsere Drummerin für die nette beratung ;)



Ich muss allerdings noch einen ganz kleinen minus punkt hinzufügen...bei Lieferung war alles komplett dabei bis auf zwei Bassdrum Schrauben, das waren leider nur 18 stk nicht zwanzig wie benötigt....aber ist auch nicht Wild. Musik-Service hat schon 2 neue losgeschickt.


Heute werden dann mal n paar fotos gemacht ;)



Gruss Mescalito
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben