
banjogit
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.04.25
- Registriert
- 21.06.06
- Beiträge
- 2.128
- Kekse
- 4.682
Also - ich hab den Vic Firth SIH-1
zuhause, und das einzige was mich stört ist, dass die Muscheln auf den Ohren sitzen, statt sie zu umschließen.
Ich bekomm an den Ohren deshalb das Schwitzen, so dass die Kunstoffpolster feucht sind und das nervt mit der Zeit. Ansonsten wär's für den Preis ein super Drum-Übungs-Kopfhörer.
Ich überlege mir jetzt den Vic Firth zurückzugeben und mir event.doch den erheblich teureren Beyerdynamic DT-770 M
zuzulegen. Wenn dann denn schon...
Hat jemand Erfahrung mit dem Ding? Schwitzt man da auch so?
Der Vicfirth ist auch etwas mittig im Sound, will heißen es fehlen etwas Höhen und Bässe. Ich geh davon aus beim Beyerdynamic ist das besser? Beyerdynamic hat ne Umgebungsdämpfung von 35 dB. Hört man da überhaupt noch den Natursound des Drumsets vernünftig durch?
Also wenn der Beyerdynamic auch so an den Ohren drückt spar ich mir das Geld.
Danke für Eure Hilfe
Hans

Ich bekomm an den Ohren deshalb das Schwitzen, so dass die Kunstoffpolster feucht sind und das nervt mit der Zeit. Ansonsten wär's für den Preis ein super Drum-Übungs-Kopfhörer.
Ich überlege mir jetzt den Vic Firth zurückzugeben und mir event.doch den erheblich teureren Beyerdynamic DT-770 M

Hat jemand Erfahrung mit dem Ding? Schwitzt man da auch so?
Der Vicfirth ist auch etwas mittig im Sound, will heißen es fehlen etwas Höhen und Bässe. Ich geh davon aus beim Beyerdynamic ist das besser? Beyerdynamic hat ne Umgebungsdämpfung von 35 dB. Hört man da überhaupt noch den Natursound des Drumsets vernünftig durch?
Also wenn der Beyerdynamic auch so an den Ohren drückt spar ich mir das Geld.
Danke für Eure Hilfe
Hans
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: