Drahtlos-System Boss WL-20: Empfänger defekt?

banjogit
banjogit
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.02.25
Registriert
21.06.06
Beiträge
2.098
Kekse
4.682
Hallo zusammen,

ich habe das Boss WL-20 Drahtlos-System für E-Gitarre:

Üblicherweise ziehe ich die Teile nach dem Spielen immer aus der Gitarre und dem Amp, aber neulich habe ich aus Versehen den Empfänger im Amp einige Tage stecken lassen - und nun scheint er defekt zu sein. Es gibt keine Verbindung mehr, die LEDs leuchten nicht mehr und ich kann ihn auch nicht aufladen. Er bleibt tot. Der Sender hingegen scheint noch zu funktionieren.

Der Kauf ist leider schon 6 Jahre her, und damit die Garantie weg, trotzdem hätte ich mir von Boss ein nachhaltigeres Produkt erwartet.

Muss ich das Teil in die Tonne treten, oder hat jemand einen Vorschlag wie ich es wieder zum Leben erwecken kann?
Danke für jede Hilfe!

Gruß
-banjogit-
 
Ich nehme an, dass der Akku des Empfängers „tiefentladen“ wurde und damit gehimmelt ist. Da der Akku fest eingbaut ist, kann man ihn jetzt eigentlich nur noch entsorgen. Unserem Bassisten ist das schon zwei Mal passiert…(seit dem verzichtet er lieber auf wireless…)
Ich verwende daher nur Funkstrecken mit tauschbaren Akkus. Die kosten bei meiner Shure Funke zwar auch unverschämte 70€, aber einen davon (Reserve/Backup) habe ich auch zu lange unbenutzt gelassen und der war dann auch unbrauchbar. Aber immerhin war nicht die ganze Funkstrecke für 600€ für die Tonne.
 
Ich nehme an, dass der Akku des Empfängers „tiefentladen“ wurde und damit gehimmelt ist....

Das wäre ja übel :-(
Nun ich dachte wenn man den Boss stecken lässt, dann geht er in eine Art Standby und nimmt keinen Schaden, oder lässt sich zumindest wieder aufladen.
Kann man den Empfänger auch einzeln erwerben? Ich finde leider nur den Sender zum Nachkaufen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben