
Stephe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.01.25
- Registriert
- 22.01.08
- Beiträge
- 372
- Kekse
- 268
Bin gerade an theoretischen Überlegungen über den Bau eines Aktiv-Subwoofers, der über eine Frequenzweiche 2 Satelliten ab 120Hz spielen lässt.
Deswegen frag ich mal frei heraus: Lässt sich eine aktive Frequenzweiche einfach selber bauen?
Wenn ja, wie summiert man dann den jeweiligen Tieftonanteil, um einen einzelnen Subwoofer zu betreiben? einfach parallelschalten?
EDIT: auf http://www.lautsprechershop.de hab ich einen Frequenzweichen-Rechner gefunden. Gilt der nicht auch für Line-Signale? Im Prinzip müsste eine aktive FW ja nicht viel anders funktionieren als eine passive.
Deswegen frag ich mal frei heraus: Lässt sich eine aktive Frequenzweiche einfach selber bauen?
Wenn ja, wie summiert man dann den jeweiligen Tieftonanteil, um einen einzelnen Subwoofer zu betreiben? einfach parallelschalten?
EDIT: auf http://www.lautsprechershop.de hab ich einen Frequenzweichen-Rechner gefunden. Gilt der nicht auch für Line-Signale? Im Prinzip müsste eine aktive FW ja nicht viel anders funktionieren als eine passive.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: