Distortion/Booster-Pedal gesucht!

  • Ersteller wwryboy
  • Erstellt am
W
wwryboy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.14
Registriert
01.09.10
Beiträge
16
Kekse
0
Hey Leute!

Ich spiele einen Vox Ac-30 in einer Band. Da cih da aber clean und verzerrt spiele (und cih den Ac-30 clean habe), brauch ich ein vernünftiges Zerrpedal/Booster, der stark verzerrt und viel Sustain gibt. Mir ist jedoch am wichtigsten, dass der Sound udn die Dynamik des Verstärkers nicht verloren geht. Kann mir da jemand etwas empfehlen?

Vielen Dank!
 
Eigenschaft
 
Das was du beschreibst gibts in vielfältigster Ausführung.

Wonach solls denn klingen? Welche Musikrichtung? Welche musik. Vorbilder?
Welche Gitarre(n)?
Was an Effekten hast du schon?

und am wichtigsten: Welches Budget?
 
Auch 'ne gute Lektüre, um sich zumindest textlich sehr viele Infos zu vielen auf den Markt erhältlichen Pedalen reinzuziehen

http://www.guitartest.de/OVERDRIVETEST.htm

Ansonsten schließ ich mich rabbitgonemad an
 
Hey danke für eure Antworten,
also preislich gesehen ist das erstma egal.
also die musikrichtung geht sehr in rock, hardrock. also wichtig ist mir, dass ich viel Sustain habe und dass relativ schnell feedbacks entstehen.
Bis jetzt benutzte ich nur einen Greg Fryer Treble Booster (brian May) (nen fulltone choralflange) und für Verzerrung nen Damage Control Liquid Blues. Ich finde aber, durhc den Liquid Blues geht der Sound vom Verstärker zu sehr verloren.
Ich hoffe das hilft euch!
 
Ach sorry, und Gitarren habe ich 2 ganz unterschiedliche: einmal ne Brian May Signature und dann ne Musicman Luke.
 
Moin,

willst Du den AC30 zum zerren bringen brauchst Du einen Booster,
ansonsten ein Distortion.
Feedback/Sustain hängt mMn sehr von der EQ-Einstellung ab.
Gute Erfahrungen habe ich mit dem Korg 105 od,
der hat 2 unabhängige programmierbare Kanäle.
Einen hatte ich als Booster und den anderen als Distortion programmiert.

Der Tip mit der HP von Dieter Stenzel wäre jetzt von mir gekommen :):)

ansonsten lies mal hier nach

http://www.betterguitar.com/equipment/effects/player_opinions/korg/toneworks_105od.html

http://reviews.harmony-central.com/reviews/Effects/product/Korg/105od+Classic+Overdrive/10/1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' meinen seeligen AC 30 immer mit 'ner ProCo Rat (erste Serie, aus den 80ern) gespielt - die Soundvorstellungen waren deinen ähnlich und das Ergebnis war mehr aus befriedigend ...
 
Starke Verzerrung und gleichzeitig den Sound des Verstärkers erhalten ist ja meist nicht die einfachste Übung.

Im lokalen Boutique-Gear-Laden wurde mir letztens das ToneFreak Severe für AC30s ans Herz gelegt, angeblich nach langem Test endlich ein Pedal, das richtig gut mit dem AC harmoniert. Ich selber habe es nur vor einem Blackheart-Amp gespielt. Das Pedal hat ordentlich Gain, ist vom Charakter etwas mehr in den tieferen Frequenzen angesiedelt und geht bei höherem Gain sehr Richtung moderner Marshallsounds. Einen Test wäre es aber sicherlich wert.

Andere typische AC30-Pedal sind das HotCake oder das Timmy bzw. Danelectro TOD. Hierzu kann ich dir persönlich aber nichts sagen, weshalb ich auch keine Empfehlung aussprechen möchte. Oder nimm einen RC Booster und drehe Gain und Vol voll auf, das sollte auch ausreichen ;). Mein RC hat mir bis jetzt noch vor jedem Amp gute Dienste bereitet.

Im Allgemeinen könntest du ja auch noch mal die Reserven der Kombi May-Booster und Liquid Blues austesten, vielleicht mit weniger Gain beim LB (für weniger Klangbeeinflussung).
 
hey,
danke für die empfehlungen.
also soryr, ich hab mich doof ausgedrückt, ich hatte bis jetzt immer die kombi booster und liquid blues, is zwar ganz cool, aber verändert den sound schon gewaltig. ich werde mir ma den severe von tonefreak angucken (gibs den auch hier in deutschland?) . Sag mal, was haltet ihr denn von fulltone fatboost?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben